Anzeige
Dienstag, 31. Dezember 2024

Kampf um den Klassenerhalt in Kanada 3:4-Overtime-Niederlage gegen Lettland: Deutsche U20-Auswahl muss bei WM in Ottawa in die Abstiegsrelegation

Eriks Mateiko führte Lettland zum Sieg über die deutsche U20-Auswahl.
Foto: IMAGO / Bildbyran

Die deutsche U20-Nationalmannschaft unterlag am Montag im abschließenden Vorrundenspiel bei der IIHF U20-Weltmeisterschaft in Ottawa (Kanada) gegen Lettland mit 3:4 n.V. (1:0, 1:1, 1:2, 0:1). Damit schloss die DEB-Auswahl die Gruppenphase des Turniers mit vier Niederlagen (4:10 gegen USA, 1:3 gegen Finnland, 0:3 gegen Kanada und 3:4 nach Verlängerung gegen die Letten) ab. Das DEB-Team steht damit als Fünfter der Gruppe A fest. Somit spielt die Mannschaft von U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter in der Relegation um den Verbleib in der Top-Division. In der Gruppe B unterlag Kasachstan mit 1:3 gegen die Schweiz und steht damit als Gegner der Deutschen fest. Das entscheidende Spiel findet am Donnerstag, den 2. Januar, um 17 Uhr (deutscher Zeit) statt.

Als Starting Goalie kehrte gegen Lettland Linus Vieillard zurück ins Tor, Nico Pertuch war sein Backup. Weitere Veränderungen im Lineup gab es im Vergleich zum guten Auftritt beim 0:3 gegen Gastgeber Kanada nicht. Das deutsche U20-Team erwischte einen perfekten Start, als Simon Seidl nach nur 19 Sekunden das 1:0 erzielte. Im zweiten Drittel erhöhte Deutschland durch ein Powerplay-Tor von Edwin Tropmann auf 2:0, doch Lettland antwortete schnell mit einem Treffer von Eriks Mateiko. Im letzten Drittel glich Lettland durch Bruno Osmanis aus und ging später durch einen Empty-Net-Treffer von Olivers Murnieks in Führung. Deutschland hatte den Torhüter vom Eis genommen, weil die DEB-Auswahl drei Zähler im direkten Vergleich benötigte – nachdem die Letten überraschend Gastgeber Kanada im Shootout bezwungen hatten. David Lewandowski erzielte in der 58. Minute zwar noch das 3:3, zu mehr reichte es aber nicht mehr. In der Verlängerung markierte erneut Mateiko den Siegtreffer für Lettland, wodurch das Spiel 4:3 endete.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

U20-Bundestrainer Tobias Abstreiter erklärt zur Niederlage gegen Lettland: „Die Enttäuschung ist jetzt natürlich sehr groß. Wir sind gut in das Spiel gestartet und hatten uns eine Zwei-Tore-Führung erspielt. Dann wollten wir weiter aktiv sein und vermeiden, nur das Ergebnis passiv zu verwalten. Leider ist uns das nicht gelungen. Wir haben es nicht geschafft, die Leistung über die gesamte Spielzeit abzurufen. Dennoch müssen wir jetzt nach vorne blicken und uns intensiv auf den nächsten Gegner vorbereiten. Die Jungs haben einen positiven und tollen Charakter, sie werden in das letzte Spiel alles reinwerfen, damit wir den Klassenerhalt erreichen können.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 8 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 8 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 22 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 23 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.