Anzeige
Dienstag, 7. Januar 2025

Die NHL in der Nacht zum Dienstag: Peterka der entscheidende Mann bei Sabres-Sieg über Ovechkins Capitals, Grubauer unterliegt mit Seattle den New Jersey Devils

Foto: JJ Peterka (Mitte) war mit zwei Assists und dem entscheidenden Penalty entscheidend für den Sieg der Buffalo Sabres gegen Washington.
Foto: IMAGO/Imagn Images/Timothy T. Ludwig

Es war ein überschaubarer Spieltag in der NHL mit nur vier Partien in der Nacht zum Dienstag. Für die beiden deutschen Akteure im Einsatz gab es jeweils einen Sieg und eine Niederlage. Erfolgreich war JJ Peterka mit den Buffalo Sabres. Der Ex-Münchener bereitete beim 4:3-Sieg nach Penalty-Schießen – seinem 200. NHL-Spiel – gegen Alexander Ovechkin und die Washington Capitals nicht nur zwei Treffer vor. Im Shootout trat er als vierter Schütze für Buffalo an und verwandelte, während Jacob Chychrun auf Seiten der Capitals nicht nachziehen konnte – der Sieg für die Sabres.

Philipp Grubauer stand bei der 2:3-Niederlage seiner Seattle Kraken gegen New Jersey im Tor und parierte 26 von 29 Schüssen auf sein Tor. Die Kraken hatten zweimal einen Rückstand ausgleichen können, dem dritten Devils-Treffer durch Ondrej Palat hatten sie allerdings nichts mehr entgegen zu setzen.

In den beiden anderen Partien in der Nacht besiegten die Montreal Canadiens die Vancouver Canucks mit 5:4 in der Verlängerung. Nick Suzuki gelang nach nur 48 Sekunden in der Verlängerung der entscheidende Treffer. Außerdem besiegten die Colorado Avalanche den amtierenden Stanley-Cup-Champion Florida mit 3:1, Mann des Spiels war Verteidiger Devon Toews, der zwei Tore und eine Torvorlage zum Erfolg beisteuerte.

Michael Wutz

Die Ergebnisse im Überblick:
Buffalo – Washington 4:3 n.P. (1:1, 2:1, 0:1, 0:0, 1:0)
Colorado – Florida 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)
Montreal – Vancouver 5:4 n.V. (1:1, 1:2, 2:1, 1:0)
Seattle – New Jersey 2:3 (1:1, 0:1, 1:1)
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 18 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 19 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.