Anzeige
Mittwoch, 8. Januar 2025

Zehnte Importlizenz vergeben: Neuer Flügelstürmer mit NHL-Vergangenheit: Brett Ritchie verstärkt die Schwenninger Wild Wings

Zuletzt spielte Brett Ritchie 2023 für die Arizona Coyotes (Foto) in der NHL. Davor war er auch für Calgary, Boston und Dallas am Puck.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Aufgrund der zuletzt angespannten Personalsituation haben die Schwenninger Wild Wings bereits zum jetzigen Zeitpunkt ihre vorletzte Importlizenz vergeben und mit Außenstürmer Brett Ritchie einen Spieler geholt, "der absolut ins aktuelle Anforderungsprofil" passte. Das teilte der Club aus der PENNY DEL am Mittwochnachmittag mit. Nach seiner Karriere in Nordamerika mit mehr als 400 Spielen in der NHL sowie dem Gewinn des Calder Cups in der AHL (2014 mit den Texas Stars) zog es den ehemaligen Zweitrunden-Draftpick der Dallas Stars zur Saison 2023/24 in die KHL zu Dinamo Minsk (14 Spiele, zwei Tore, eine Vorlage). Im Sommer 2024 folgte der Wechsel zu HK Nitra in die Slowakei. In 28 Spielen gelangen dem Flügelstürmer dort 24 Scorer-Punkte (zwölf eigene Treffer).

In Schwenningen soll Brett Ritchie, der in der NHL als Rollenspieler für die hinteren Formationen bekannt war, "offensive Akzente setzen und mit seiner Energie das Spiel der Wild Wings auf seine Art beleben." Bei den Schwarzwäldern fehlten zuletzt mit Tylor Spink, Matt Puempel, Phil Hungerecker und Ken Andre Olimb gleich vier Angreifer verletzungsbedingt, darunter zwei Kontingentspieler. „Natürlich haben wir den Markt nach den jüngsten Verletzungen intensiv beobachtet. Mit Brett konnten wir nun einen Spieler verpflichten, der von seinen spielerischen Fähigkeiten gut zu uns passen sollte“, sagt Schwenningens Geschäftsführer Stefan Wagner. Der 31-jährige Kanadier wird bereits am Mittwochabend in Schwenningen eintreffen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.