Anzeige
Mittwoch, 8. Januar 2025

Zehnte Importlizenz vergeben: Neuer Flügelstürmer mit NHL-Vergangenheit: Brett Ritchie verstärkt die Schwenninger Wild Wings

Zuletzt spielte Brett Ritchie 2023 für die Arizona Coyotes (Foto) in der NHL. Davor war er auch für Calgary, Boston und Dallas am Puck.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Aufgrund der zuletzt angespannten Personalsituation haben die Schwenninger Wild Wings bereits zum jetzigen Zeitpunkt ihre vorletzte Importlizenz vergeben und mit Außenstürmer Brett Ritchie einen Spieler geholt, "der absolut ins aktuelle Anforderungsprofil" passte. Das teilte der Club aus der PENNY DEL am Mittwochnachmittag mit. Nach seiner Karriere in Nordamerika mit mehr als 400 Spielen in der NHL sowie dem Gewinn des Calder Cups in der AHL (2014 mit den Texas Stars) zog es den ehemaligen Zweitrunden-Draftpick der Dallas Stars zur Saison 2023/24 in die KHL zu Dinamo Minsk (14 Spiele, zwei Tore, eine Vorlage). Im Sommer 2024 folgte der Wechsel zu HK Nitra in die Slowakei. In 28 Spielen gelangen dem Flügelstürmer dort 24 Scorer-Punkte (zwölf eigene Treffer).

In Schwenningen soll Brett Ritchie, der in der NHL als Rollenspieler für die hinteren Formationen bekannt war, "offensive Akzente setzen und mit seiner Energie das Spiel der Wild Wings auf seine Art beleben." Bei den Schwarzwäldern fehlten zuletzt mit Tylor Spink, Matt Puempel, Phil Hungerecker und Ken Andre Olimb gleich vier Angreifer verletzungsbedingt, darunter zwei Kontingentspieler. „Natürlich haben wir den Markt nach den jüngsten Verletzungen intensiv beobachtet. Mit Brett konnten wir nun einen Spieler verpflichten, der von seinen spielerischen Fähigkeiten gut zu uns passen sollte“, sagt Schwenningens Geschäftsführer Stefan Wagner. Der 31-jährige Kanadier wird bereits am Mittwochabend in Schwenningen eintreffen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 9 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.