Anzeige
Samstag, 18. Januar 2025

Personalien aus der PENNY DEL: Adler holen Ortega zurück nach Deutschland und offenbar auch Stürmer Connor Jeffrey Smith, Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

Austin Ortega trägt künftig das Trikot der Adler Mannheim.
Foto: City-Press

Nach den Straubing Tigers haben auch die Adler Mannheim und die Nürnberg Ice Tigers am Samstag jeweils Personalien vermeldet. Während die Adler einen Neuzugang präsentierten, handelte es sich bei den Franken um eine Vertragsverlängerung.

So holen die Adler den 30-jährigen Angreifer Austin Ortega zurück in die PENNY DEL. Für den US-Amerikaner ist es bereits die zweite Rückkehr nach Deutschland. Ortega hatte bereits von 2019 bis 2020 in Berlin gespielt. Nach Zwischenstationen im finnischen Turku und in Salzburg wechselte er schließlich nach München, wo er mit 79 Toren in 192 Partien seine Torgefahr unter Beweis stellte. Zulatzt stand er bei Slovan Bratislava in der Slowakei unter Vertrag und punktete auch dort ordentlich mit 14 Toren und acht Assists in 26 Spielen. Die Adler hoffen nun auf Ortegas Offensivqualitäten, um die zuletzt schwache Phase mit nur zwei Siegen aus den jüngsten acht Partien hinter sich zu lassen.

Neben Austin Ortega haben die Adler offenbar einen weiteren ausländischen Stürmer unter Vertrag genommen. Wie der stets bestens informierte Insider „RinkRat“ auf der Plattform „X“ meldet, handelt es sich dabei um Connor Jeffrey Smith. Der US-Amerikaner kam in der laufenden Spielzeit in neun Spielen für Barys Astana in der KHL zum Einsatz, blieb dort allerdings ohne Punkt und konnte somit die Erwartungen nicht erfüllen. In der Vorsaison absolvierte der 30-jährige Außenangreifer 33 Spiele für JYP Jyväskylä in Finnland und kam dort auf 20 Scorerpunkte. In Nordamerika kam der Angreifer in der Spielzeit 2021/22 in der AHL für die Chicago Wolves in 60 Hauptrundenspielen auf satte 58 Punkte. Vom Club bestätigt ist diese Verpflichtung aber bislang nicht.

In Nürnberg setzt man unterdessen weiter auf Cole Maier. In seinem zweiten Jahr für die Franken machte der Kanadier einen deutlichen Schritt nach vorne und steht mit aktuell 29 Punkten auf Rang fünf der teaminternen Scorer-Liste. Zum Vergleich: Im Vorjahr brachte er es in 53 Partien lediglich auf 16 Punkte. Nach Top-Scorer Evan Barratt und Verteidiger Constantin Braun ist Maier das dritte Puzzlestück, das bereits für den Kader der kommenden Saison weiterverpflichtet wurde.
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 3 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.