Anzeige
Samstag, 18. Januar 2025

„Er ist auf dem Weg der Besserung“ Unfall vor dem Spiel: Kevin Gaudet nach Sturz im Krankenhaus – Profispiel 1.000 für André Schietzold

Am Freitag absolvierte André Schietzold die 1.000. Partie seiner Profikarriere.
Foto: Dirk Unverferth

Es war ein Arbeitssieg für die Hannover Scorpions am Freitagabend in der Oberliga Nord – bei den Herne Miners entschieden die Gäste aus der Wedemark die Partie erst in der Overtime. Mit einem 2:1-Sieg feierten die Mellendorfer bereits den dritten Sieg in Folge – seit der Entlassung von Tom Barrasso am 6. Januar ist die Mannschaft weiterhin ungeschlagen.

Dabei startete der Abend für die Scorpions alles andere als erwartet. Auf dem Weg vom Mannschaftsbus zum Stadion rutsche Scorpions-Cheftrainer Kevin Gaudet aus und musste aufgrund einer Kopfverletzung ins Krankenhaus gebracht werden. Bereits am Freitagabend gab Co-Trainer Robin Thomson Entwarnung. „Es geht im soweit gut. Er ist bei Bewusstsein und auf dem Weg der Besserung“ so der 35-Jährige in der anschließenden Pressekonferenz. Gaudet musste die Nacht im Krankenhaus verbringen, ob der 61-Jährige beim kommenden Heimspiel am Sonntag gegen Essen jedoch wieder hinter der Bande stehen wird, ist noch unklar.

Apropos Essen: Am Westbahnhof war es am Freitag der Abend der Jubilare. Die Mosktios beschenkten ihren Cheftrainer Danny Albrecht zum 40. Geburtstag mit einem deutlichen 6:1-Sieg gegen Leipzig. Auf deren Seite gab es für André Schietzold einen besonderen Meilenstein zu bejubeln. Sein 66. Spiel im Trikot der IceFighters war das insgesamt 1.000. Spiel seiner Profikarriere, die vor mehr als 20 Jahren bei den Adler Mannheim begann. Es folgten Engagements bei den DEG Metro Stars, den Heilbronner Falken und den Eispiraten Crimmitschau. Bei den Westsachsen ist Schietzold mit 663 Partien Rekordspieler. Für Leipzig gab es an diesem Abend zwar die höchste Saisonniederlage – mit Tabellenplatz drei sind die Sachsen jedoch weiterhin auf Playoff-Kurs.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.