Anzeige
Dienstag, 21. Januar 2025

Mindestens bis Saisonende Sanierung der Kühlanlage nötig: Erika-Heß-Eisstadion von Regionalligist FASS Berlin schon wieder geschlossen

Weil die Verdichter der Kühlanlage erneuert werden müssen, musste das Erika-Heß-Eisstadion von Regionalligist FASS Berlin erneut geschlossen werden.
Foto: IMAGO/Schöning

Schlechte Nachricht für FASS Berlin: Wie der Regionalligist am Dienstag informierte, schließt das Erika-Heß-Eisstadion „aus technischen Gründen“ mit sofortiger Wirkung bis zum Saisonende. „Der Grund für die Schließung ist der Verschleiß der inzwischen mehr als 50 Jahre alten Verdichter der Kühlanlage“, erläuterte das Bezirksamt Mitte in einer Pressemitteilung. „Es ist geplant, im Laufe dieses Jahres die Verdichter der Kühlanlage zu erneuern.“ Wegen des ammoniakhaltigen Kühlmittels sei eine Überlastung der Anlage jedoch „zwingend zu vermeiden“. Bezirksstadtrat Benjamin Fritz kündigte an: „Wir werden nun mit Hochdruck daran arbeiten, dass wir durch die Sanierungsmaßnahme an der Kühlanlage das Eisstadion in der kommenden Saison mit beiden Eisflächen öffnen können.“

Nachdem das Erika-Heß-Eisstadion nach der Sanierung der Tragkonstruktion des Daches ohnehin erst am 6. Januar für den Eissport geöffnet worden war, steht FASS Berlin für den Moment erneut vor einer schwierigen Situation. „Es gibt zum jetzigen Zeitpunkt keine Lösung, wie wir unseren Trainings- und Spielbetrieb weiterführen können“, sagte der Erste Vorsitzende Lucien Aicher. „Wir sind hierzu im Austausch mit dem Berliner Eissport-Verband und den Berliner Hallenbetreibern. Wir hoffen, im Laufe der Woche tragfähige Ergebnisse präsentieren zu können. Ohne das Erika-Heß-Eisstadion fehlen uns mehr als zehn Trainingszeiten pro Woche, der größte Teil davon in der Nachwuchsarbeit.“

Die herausfordernde Lage für die Erste Mannschaft (aktuell Tabellenführer der Regionalliga Ost) fasst der Sportliche Leiter Peter Wagenfeldt zusammen: „Bis zum Ende der Hauptrunde stehen noch fünf Heimspiele auf unserem Programm, dazu kommen die Playoffs im März. Wir müssen jetzt sehr schnell klären, wie dieser Spielbetrieb gewährleistet werden kann. Dazu kommt der Trainingsbetrieb mit zahlreichen logistischen Anforderungen, wir waren gerade erst mit großem Aufwand aus Charlottenburg ins Erika-Heß-Eisstadion umgezogen.“ Das Spiel der Regionalliga Ost gegen die Luchse Lauterbach am kommenden Samstag findet nun erneut in der Eissporthalle Charlottenburg statt, wie FASS Berlin mitteilte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 22 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 2 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.