Anzeige
Donnerstag, 23. Januar 2025

Nach 26 Spielen als Head Coach Mikhail Nemirovsky nicht mehr Cheftrainer des EHC Freiburg – Sportdirektor Peter Salmik übernimmt bis Saisonende

Erst am 20. Oktober 2024 stellten die Wölfe Mikhail Nemirovsky als neuen Cheftrainer vor.
Foto: IMAGO/Mario Wiedel

Paukenschlag bei den Wölfen Freiburg. Nach zuletzt sieben Niederlagen aus den letzten neun Spielen haben die Verantwortlichen des EHC die Reißleine gezogen und Cheftrainer Mikhail Nemirovsky mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Erst im Oktober war der 50-Jährige von Süd-Oberligist Höchstadt in den Breisgau gekommen und trat dort die Nachfolge vom zuvor entlassenen Timo Saarikosi an. Zuvor bat Nemirovsky bei den Alligators um eine Vertragsauflösung, um den Job beim DEL2-Club anzunehmen. „Wir sind davon überzeugt, dass er als neuer Wölfe-Cheftrainer hier weitermachen wird, wo er aufgehört hat“, zeigte sich Sportdirektor Peter Salmik vor wenigen Monaten noch zuversichtlich. Nun wurde die Zusammenarbeitet beendet. In 26 Spielen stand Nemirovsky hinter der Bande der Wölfe, davon verlor Freiburg 15 Partien.

In einem gemeinsamen Gespräch zwischen der Vereinsführung und Mikhail Nemirovsky kamen die Wölfe nun zum Entschluss, die Zusammenarbeit mit dem gebürtigen Ukrainer zu beenden. Bis Saisonende wird Sportdirektor Peter Salmik die Leitung der Wölfe übernehmen. Bereits im Oktober agierte der Sportdirektor vorübergehend als Trainer des Wolfsrudels. Der EHC ist aktuell mit 57 Zählern Tabellenachter der DEL2 – hat noch acht Punkte Vorsprung auf die Playdown-Zone und vier Zähler Rückstand auf die Top Sechs.
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 16 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 18 Stunden
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • vor 20 Stunden
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • gestern
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.