Anzeige
Donnerstag, 30. Januar 2025

Personalien aus den Oberligen Herner EV bindet neben Coach Schmitz zwei junge Verteidiger – Routinier Sturm bleibt in Bietigheim

Sören Sturm bleibt ein weiteres Jahr bei den Bietigheim Steelers.
Foto: Timo Raiser

Update (14:12 Uhr): Der Herner EV hat die Verträge von Trainer Dirk Schmitz sowie den Verteidigern Julian Herbold und Niklas Heyer wurden verlängert. Das teilte der Club aus der Oberliga Nord am Donnerstagmittag mit. Coach Dirk Schmitz nahm im Sommer die Arbeit am Gysenberg auf. „Natürlich ist der Tabellenplatz absolut nicht zufriedenstellend. Aber ich glaube, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben“, erklärt Schmitz bezüglich der letzten Tabellenposition seines Teams in der Oberliga Nord, der bereits mitten in den Planungen für die kommende Saison steckt.

Verteidiger Julian Herbold ist die HEV-Überraschung der laufenden Spielzeit. Vor Saisonstart war der Youngster mit einem Tryout-Vertrag ausgestattet, der jedoch schnell in einen Jahreskontrakt umgewandelt wurde. Der 20-Jährige lieferte in 37 Einsätzen sieben Vorlagen für den HEV und läuft im ersten Verteidigerpaar des Clubs auf. „Er war für uns ein absoluter Glücksgriff. Wir mussten schnell handeln, da er auch bei anderen Clubs auf dem Zettel stand“, freut sich der HEV-Trainer Schmitz über den Verbleib des Talents. Auch Heyer (23) wird in der Saison 2025/26 das grün-weiß-rote Trikot tragen. Im Oktober wechselte der gebürtige Bielefelder aus Bayreuth zurück nach Herne, wo er bereits von 2019 bis 2021 spielte. Seitdem hat er 30 Partien absolviert (ein Tor, drei Vorlagen).

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Bietigheim Steelers haben einen wichtigen Kaderbaustein für die kommende Saison vermeldet. Demnach wurde der Vertrag mit Verteidiger Sören Sturm für die kommende Spielzeit verlängert – und zwar unabhängig von der Liga, in der die Steelers dann spielen werden. Das Team von Trainer Alexander Dück steht als Tabellenzweiter der Oberliga Süd (punktgleich mit Tabellenführer Heilbronn) mittendrin im Aufstiegsrennen um die DEL2.

Sturm selbst verfügt über mehrere Jahre Erfahrung in der PENNY DEL (neun) und der DEL2 (acht). Im vergangenen Sommer wechselte der mittlerweile 35-jährige Rechtsschütze schließlich nach Bietigheim und gehört diese Saison mit bisher 38 Punkten in 40 Spielen zu den Leistungsträgern der Steelers. „Ich bin sehr glücklich, auch in der nächsten Saison für die Steelers auflaufen zu können – egal in welcher Liga. Meine Frau und ich fühlen uns hier sehr wohl und sind vom Club und dem Umfeld sehr gut aufgenommen worden – das hat uns sehr begeistert“, sagt Sturm selbst zu seiner Verlängerung in Bietigheim.
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 17 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.