Anzeige
Donnerstag, 13. Februar 2025

„Viele extrem hübsche, coole Zeiten" 19 WM-Teilnahmen, 338 Länderspiele, 1.305 Erstligapartien: Schweizer Rekordmann Andres Ambühl hört im Sommer auf

Vor fast 24 Jahren debütierte Andres Ambühl bei den Profis des HC Davos, nun endet die imposante Laufbahn des mittlerweile 41-jährigen Angreifers.
Foto: IMAGO/Mediafab.ch/Fabrice De Gasperis

Auch die längste und imposanteste Karriere muss einmal enden: Andres Ambühl, Legende des Schweizer Nationalteams und des HC Davos, hat am Donnerstag seinen Abschied vom aktiven Eishockey im Sommer angekündigt. Der 41-Jährige ist mit 19 Teilnahmen und insgesamt 141 Einsätzen der Rekordspieler der WM-Historie, insgesamt bestritt Ambühl bis dato atemberaubende 338 (!) Matches im eidgenössischen Trikot. Und: Der Angreifer ist nach wie vor Teil der Nationalmannschaft, eine 20. Weltmeisterschaft damit nicht ausgeschlossen. Hinzu kommen in Ambühls Vita fünf Olympia-Teilnahmen.

Mit der „Nati“ gewann Ambühl 2013 sowie 2024 WM-Silber, noch länger ist die Liste seiner Erfolge auf Club-Ebene. Ambühl, der in der Saison 2000/01 als 17-Jähriger sein Erstligadebüt für den HC Davos feierte und die HCD-Farben seitdem nur von 2009 bis 2013 (erst Hartford Wolf Pack/AHL, dann ZSC Lions) nicht trug, wurde bislang sechsmal Schweizer Landesmeister (fünfmal davon mit dem HCD) und dreimal Spengler-Cup-Sieger. Mit 1.305 Partien (730 Scorer-Punkte) ist der gebürtige Davoser darüber hinaus der Rekordspieler im Schweizer Oberhaus – und dabei extrem populär, wie die achtmalige Wahl zum beliebtesten Spieler der National League illustriert. „Wir haben viele extrem hübsche, coole Zeiten miteinander erlebt. Jetzt geben wir miteinander noch einmal Vollgas, damit wir noch einmal einen solch hübschen Moment miteinander erleben“, richtete sich Andres Ambühl nun in einer Videobotschaft zu seinem bevorstehenden Karriereende an die HCD-Fans.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 10 Stunden
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
  • vor 3 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.