Anzeige
Donnerstag, 13. Februar 2025

Auftakt beim 4 Nations Face-Off Marner schießt Kanada zum Overtime-Sieg über Schweden – Crosby mit drei Vorlagen

Stars unter sich: Mitch Marner feiert seinen Siegtreffer gegen Schweden mit den Teamkollegen Nathan MacKinnon, Sidney Crosby, Josh Morrissey und Cale Makar.
Foto: IMAGO / ZUMA Press

Team Canada ist in der Nacht auf Donnerstag erfolgreich ins 4 Nations Face-Off gestartet: Angeführt von Routinier Sidney Crosby (37, drei direkte Torvorlagen) feierten die Ahornblätter zum Turnierauftakt einen 4:3-Overtime-Sieg über Schweden. Den Siegtreffer nach gut sechs Minuten Verlängerung markierte Mitch Marner. Keine Minute war gespielt, da hatte das kanadische Powerplay ein erstes Mal zugeschlagen (siehe Video unten): Nathan MacKinnon markierte nach Traumpass von Crosby den ersten Treffer des Turniers. Durch Tore von Brad Marchand (Boston) und Mark Stone (Vegas) baute Kanada bis zum Ende des zweiten Drittels seinen Vorsprung auf 3:1 aus.

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 


Doch Schweden kämpfte sich zurück ins Spiel: Adrian Kempe (Los Angeles) und Joel Eriksson Ek (Minnesota) sorgten mit ihren Toren im Schlussdrittel für ein 3:3 nach 60 Minuten, ehe Marner dem Spiel in der Verlängerung ein Ende setzte. Eine Hiobsbotschaft mussten die Kanadier aber ebenfalls verkraften: Verteidiger Shea Theodore (Vegas) fiel früh im Spiel mit einer Oberkörperverletzung aus und wird den Ahornblättern für den Rest des Turniers fehlen. Als Ersatz könnte demnach Travis Sanheim (Philadelphia) einspringen, der am Mittwoch noch zuschauen musste. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (2 Uhr deutscher Zeit) geht das Turnier mit dem Duell zwischen den USA und Finnland weiter.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 20 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.