Anzeige
Freitag, 14. Februar 2025

Oberliga-Personalien Bietigheim holt Vesely, Spitzner unterschreibt in Memmingen, Lindau hält Farny

Lindaus Stürmer Andreas Farny
Foto: Betty Ockert

Update (14.00): Die Bietigheim Steelers hatten in den letzten Wochen via Crowdfunding Spenden für die Verpflichtung eines weiteren Spielers gesammelt, nun ist der Transfer in trockenen Tüchern. Vom tschechischen Zweitligsten LHK Jestrabi Prostejov wechselt Jan Vesely ins Ellental. In der laufenden Saison sammelte der 30-Jährige, der noch nie außerhalb seiner Heimat aktiv war, in 44 Spielen 17 Tore und zwölf Vorlagen. „Wir freuen uns, nach langer Suche einen Spieler gefunden zu haben, der unsere erste Reihe vervollständigen und zu mehr Konstanz und Produktivität führen wird. Jan ist ein sehr robuster Spieler, der keinen Zweikampf scheut“, so Trainer Alexander Dück. Neben Marek Racuk und Erik Nemec ist Vesely der dritte tschechische Stürmer im Bietigheimer Kader. Nach der Einbürgerung von Tyler McNeely können die Schwaben also wieder mit drei Kontingentspielern agieren.

Neuzugang für die ECDC Memmingen Indians. Der 27-jährige Angreifer Lois Spitzner wechselt an den Hühnerberg. Der Linksschütze absolvierte in seiner Karriere bereits 288 DEL2-Spiele (131 Punkte) und 168 Oberliga-Matches (108 Zähler). In der laufenden Saison spielte Spitzner auf Tryout-Basis für Crimmitschau in der Zweiten Liga, konnte sich mit vier Vorlagen in 35 Partien aber nicht für einen festen Vertrag empfehlen. „Vor den kräftezehrenden Playoffs wollten wir uns noch einmal absichern und sind froh, mit Lois einen körperlich starken und schnellen Angreifer gefunden zu haben. Er wird uns auch besonders gegen die physisch starken Teams aus dem Norden helfen können und soll uns noch weniger ausrechenbar machen“, meint Memmingens Sportlicher Leiter Sven Müller, der damit auch auf die Verletzung des Deutsch-Letten Edgars Homjakovs reagiert.

Memmingens Rivale EV Lindau Islanders präsentierte am Freitagmorgen die Vertragsverlängerung um zwei Jahre mit Führungsspieler Andreas Farny. Aktuell steht der 32-Jährige, der schon seit 2016 für den EVL stürmt, bei 21 Toren und 18 Vorlagen in 45 Spielen. Von 2019 bis 2023 diente der Linksschütze als Kapitän, zudem ist Farny auf dem besten Weg, seinen ehemaligen Teamkollegen Tobias Fuchs (455 Einsätze) als Lindauer Rekordspieler der Neuzeit abzulösen. Dazu fehlen im aktuell nur noch 26 Spiele. „Er ganz alleine entscheidet, wann unser gemeinsamer Weg endet. Für mich ist es Freude pur, dass der Andy uns zumindest die nächsten zwei Jahre erhalten bleibt“, betont der 1. Vorsitzende Bernd Wucher.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 3 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 4 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 5 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.