Anzeige
Freitag, 14. Februar 2025

47. Spieltag in der DEL2 am Freitag Freiburg rutscht durch 13. Niederlage in Folge auf Playdown-Platz, Wilde-Hattrick für Bad Nauheim, Weiden nicht zu stoppen

Bode Wilde war mit drei Treffern der Mann des Abends beim 7:3-Sieg des EC Bad Nauheim gegen den ESV Kaufbeuren.
Foto: Chuc

Die Blue Devils Weiden sind derzeit nicht zu stoppen – auch Top-Team Krefeld schaffte dies am Freitag nicht und musste in der Tabelle die bisher punktgleichen Kassel Huskies vorbei auf Rang zwei ziehen lassen. Im Kampf am Playoff/Playdown-Strich gaben die Wölfe Freiburg zwar in Landshut ein Lebenszeichen, rutschten aber dennoch durch die 13. Niederlage nun auf Rang elf.

Beim Debüt von Martin Stloukal hinter der Freiburger Bande hätte es aber auch beinahe einen Dreier oder zumindest einen Sieg gegeben. Die Landshuter glichen die 2:1-Führung der Wölfe erst in der 56. Minute durch Nick Hutchison aus und holten sich dann im Penalty-Schießen den Sieg. Freiburg rutschte aber durch die 13. Niederlage in Serie auf den elften Rang (und ersten Playdown-Platz) weil gleichzeitig der EC Bad Nauheim das direkte Tabellenduell gegen den ESV Kaufbeuren (Jacob Lagacé fiel kurzfristig mit Grippesymptomen aus) mit 7:3 gewann – dabei stand es zehn Minuten vor dem Ende erst 4:3. Bode Wilde war mit einem Hattrick der Mann des Abends. Neuzugang Ross Armour gelangen in seinem ersten Spiel zwei Vorlagen. Bad Nauheim (60 Punkte) ist als Zehnter damit bis auf zwei Zähler an Kaufbeuren dran, Freiburg ist mit 59 Punkten knapp dahinter.

Die Spiele vom Freitag im Stenogramm (7 Einträge)

 

Im Kellerduell zwischen Regensburg und Crimmitschau ging der Vorjahresmeister mit einem 4:2-Comeback-Sieg aus dem Spiel. Die Gäste führten bis zur 46. Minute mit 2:0, dann gelangen Jakob Weber, Corey Trivino und David Morley drei Treffer binnen rund acht Minuten. Die Eisbären, die sich damit auf 59 Punkte verbesserten, hatten zuvor neun von zehn Spielen verloren, Crimmitschau vier von fünf gewonnen. Schlusslicht Selb konnte ebenfalls keine Punkte einfahren, das 2:3 gegen Ravensburg war nun die wieder vierte Niederlage in Serie. Ein Pfostenschuss von Ryan Sproul kurz vor dem Ende verhinderte ein Comeback, nachdem die Wölfe zuvor schon 0:3 zurückgelegen hatte.

Vom Keller ist Aufsteiger Weiden als Siebter mittlerweile satte zwölf Punkte entfernt. Zwar lagen sie in Krefeld schon mit 0:2 zurück, drehten dann aber richtig auf und machten im Schlussdrittel aus einem 3:3 ein 6:3. Luca Gläser gelang ein Doppelpack, Lukas Vantuch drei Vorlagen, Marco Wölfl parierte 34 Schüsse. Weiden hat damit in zehn der vergangenen elf Spiele gepunktet und neun davon gewonnen.

An der Spitze hat sich durch die Krefelder Niederlage damit eine Veränderung ergeben: Die Kassel Huskies, die die Starbulls Rosenheim mit 2:1 nach Verlängerung besiegten (Schussverhältnis 43:10, Kassel noch ohne Neuzugang Christopher Gibson) sprangen auf Rang zwei. Spitzenreiter Dresden hat trotz des 1:2 im Derby in Weißwasser mit acht Punkte immer noch einen komfortablen Vorsprung. Den Dresdnern fehlten mit Andrew Yogan, Sebastian Gorcik, Yannick Drews und David Rundqvist gleich vier Spieler krankheitsbedingt.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 13 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.