Anzeige
Freitag, 14. Februar 2025

4 Nations Face-Off Vier Tkachuk-Tore: Team USA startet mit 6:1-Erfolg gegen defensiv überforderte Finnen

Matthew Tkachuk, Brady Tkachuk und Brock Faber (von links) bejubeln einen der sechs USA-Treffer beim 6:1 gegen Finnland.
Foto: IMAGO/ZUMA Press

Viele Experten hatten prognostiziert, dass die finnische Defensive beim 4 Nations Face-Off nach den Ausfällen von Top-Verteidiger Miro Heiskanen (Dallas) und Rasmus Ristolainen (Philadelphia) zu dünn besetzt ist. Diese Befürchtung wurden zumindest beim ersten Turnierspiel mit Suomi-Beteiligung wahr: Finnland unterlag Team USA vor 21.105 Zuschauern in Montreal deutlich mit 1:6.

Die Amerikaner hatten schon im ersten Abschnitt mehr vom Spiel, doch Brock Nelson und Auston Matthews visierten das Gestänge an. Auf der anderen Seite rutschte ein Schuss von Henri Jokiharju US-Goalie Connor Hellebuyck unter dem Arm durch. Team USA ließ sich vom plötzlichen Rückstand nicht beirren: Brady Tkachuk gelang aus spitzem Winkel der Ausgleich. Richtungsweisend war das 1:2 durch Matt Boldy, der in der Schlussphase des zweiten Drittels einen Schuss von Minnesota-Teamkollege Brock Faber entscheidend abfälschte. Im Schlussabschnitt sorgte das von Mike Sullivan trainierte US-Star-Ensemble schnell für die Vorentscheidung. Mit einem Doppelschlag binnen elf Sekunden stellten Matthew Tkachuk und Jake Guentzel auf 1:4. Mit ihrem jeweils zweiten Tagestreffer schraubten Brady und Matthew Tkachuk das Resultat gegen am Ende überforderte Finnen noch in die Höhe.

Das Spielstenogramm (1 Einträge)

 

 

Am Samstag (19 Uhr deutscher Zeit) geht das Vier-Nationen-Turnier mit dem europäischen Duell zwischen Schweden und Finnland weiter. In der Nacht zum Sonntag (2 Uhr) steht zudem das Highlight-Spiel zwischen Kanada und Team USA an.

Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 59 Minuten
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 2 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 3 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 3 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.