Anzeige
Sonntag, 16. Februar 2025

Der 48. DEL2-Spieltag Bad Nauheim gewinnt bei Tabellenführer Dresden, Freiburgs Pleitenserie endet, Weiden feiert Klassenerhalt

Kein Vorbeikommen an Jerry Kuhn. Die Dresdner Eislöwen unterlagen dem EC Bad Nauheim am Sonntag mit 0:1.
Foto: Thomas Heide

Der EC Bad Nauheim ist in der DEL2 weiter auf dem Vormarsch. Das Team von Mike Pellegrims feierte nach einem 1:0-Coup in Dresden das erste Sechs-Punkte-Wochenende der Saison und zog am 48. Spieltag am ESV Kaufbeuren (3:6 gegen Kassel) vorbei. Der ESVK musste zudem den EHC Freiburg passieren lassen, der nach 13 Pleiten in Serie am Sonntag gegen Regensburg (5:4) erstmals weider jubeln durfte. Krefeld gewann mit 3:2 nach Verlängerung in Crimmitschau, Rosenheim mit 4:2 gegen Selb, Ravensburg festigte mit einem 5:4-Sieg über Landshut Platz vier. Und den Blue Devils Weiden ist nach sechs Dreiern in Serie der sportliche Klassenerhalt in der DEL2 nicht mehr zu nehmen.

Shutout Jerry Kuhn: Mit 34 Paraden führte der Schlussmann den aufstrebenden EC Bad Nauheim zu einem 1:0-Erfolg beim personell angeschlagenen Tabellenführer aus Dresden. Das Game-Winning-Goal erzielte Kapitän Marc El-Sayed im Powerplay. Die Roten Teufel erweiterten ihre Punkteserie somit auf zwölf Spiele – und rückten auf den neunten Rang vor, da der ESV Kaufbeuren den Kassel Huskies mit 3:6 unterlag. Dabei kam der 19-jährige Goalie Michael Karg als Ersatz für den erkrankten Daniel Fießinger zu seinem DEL2-Debüt und machte seine Sache trotz der sechs Gegentore recht ordentlich. Tristan Keck, der erfolgreichste Goalgetter der Liga, schnürte einen Doppelpack für die Huskies.

Kassel verteidigte den zweiten Tabellenplatz vor Krefeld. Die Pinguine holten beim 3:2 nach Verlängerung in Crimmitschau ohnehin „nur“ zwei Zähler. Max Newton markierte in Überzahl das Game-Winning-Goal, Top-Verteidiger Davis Vandane legte zwei KEV-Treffer auf. Ein Arbeitssieg mit durchwachsener Performance der Seidenstädter. Rosenheim verspielte gegen das Schlusslicht Selb eine Zwei-Tore-Führung, setzte sich aber dennoch mit 4:2 durch. Entscheidend war, dass Ville Järveläinen nach dem Wölfe-Ausgleich im Schlussdrittel nur 62 Sekunden später für die Starbulls erfolgreich war.

Die Blue Devils Weiden befinden sich weiter im Höhenflug. Der 3:0-Heimsieg gegen Weißwasser war der dritte Erfolg der Woche für die Oberpfälzer, die ihre letzten sechs Spiele immer mit der Maximalausbeute von drei Punkten beendet haben. Damit haben die Oberpfälzer nicht nur rechnerisch bereits die Klasse gehalten (zwölf Punkte Vorsprung auf die Verfolger Freiburg/Kaufbeuren, die am letzten Spieltag noch direkt aufeinander treffen), sondern können sich sogar noch Hoffnungen auf einen Top-Sechs-Platz machen. Vier Punkte beträgt der Rückstand auf Landshut (Platz sechs) bei einem Spiel weniger, das die Teufel am Dienstag in Ravensburg nachholen.

Die Spielstenogramme (7 Einträge)

 

 

Torreich ging es in den beiden anderen späten Spielen am DEL2-Sonntag zu: Die Ravensburg Towerstars und der EHC Freiburg feierten jeweils einen 5:4-Heimsieg. Ravensburg festigte damit seinen Top-Vier-Platz und hielt Landshut auf Distanz. Langsam, aber sicher müssen die Niederbayern als Tabellensechster den Blick auch wieder nach hinten richten. Freiburg gewann bei der Heimpremiere von Trainer Martin Stloukal nach 13 Niederlagen in Serie erstmals wieder und profitierte gegen Titelverteidiger Regensburg auch von einem Blitzstart mit zwei Toren in der ersten Spielminute. Die drei Punkte bringen die Breisgauer vorbei an Kaufbeuren zurück in die Top Ten der DEL2.

Sebastian Groß/Tim Heß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • gestern
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • gestern
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • vor 2 Tagen
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.