Anzeige
Samstag, 22. Februar 2025

Vor dem 48. Spieltag in der PENNY DEL Austen Keating vor Marco-Sturm-Marke, Löwen Frankfurt laut Hochrechnung Endspurt-Profiteur

Austen Keating traf in Wolfsburg zum 21. Mal in der PENNY DEL - und ist mit dem ERC Ingolstadt auf Rekordspur.
Foto: City-Press

Die Löwen Frankfurt springen noch in die Playoff-Ränge, auf Kosten der Schwenninger Wild Wings – das besagt zumindest die Endspurt-Prognose. Eine Spielerei vor dem 48. Spieltag nach folgendem Prinzip: Für jedes Team wird der Punkteschnitt aus den bisherigen Saisonvergleichen mit den Endspurt-Kontrahenten genommen. Die erwarteten Zähler aus den verbleibenden Spielen addiert mit den bereits erreichten ergeben die Schlussplatzierung in der virtuellen Tabelle.

Weitere Ergebnisse der Rechnung: Die Fischtown Pinguins Bremerhaven erobern das Viertelfinal-Heimrecht und treffen dort auf den EHC Red Bull München. An diesem ziehen die Norddeutschen punktgleich wegen des besseren Torverhältnisses noch vorbei. Die Nürnberg Ice Tigers lassen die Straubing Tigers noch hinter sich. Sie spielen mit den Grizzlys Wolfsburg die erste Playoff-Runde aus, während die Tigers es mit den vorgesprungenen Frankfurtern zu tun bekommen. Im Keller und auch ansonsten ändert sich im Endspurt gegenüber der aktuellen Reihenfolge nichts mehr. Besagt zumindest die Hochrechnung.

Die Düsseldorfer EG würde die Hochrechnung gerne Lügen strafen und nur zu gerne vom letzten Platz fort. Am Sonntag tritt sie in Frankfurt an, ein Gegner, der ihr bisher hervorragend lag (sechs Punkte aus drei Vergleichen). Doch die Löwen sind angestachelt nach der auch leistungstechnisch recht klaren Niederlage in Bremerhaven. Die Pinguins, sagte Löwen-Trainer Tom Rowe, „spielen ein ehrliches Spiel. Wir haben zu viele Fehler gemacht – Bremerhaven hat uns dafür bezahlen lassen.“ Die Pinguins aber könnten für den Sieg ihrerseits bezahlt haben. Top-Center Ziga Jeglic musste angeschlagen vom Eis, für ihn stand am heutigen Samstag eine medizinische Untersuchung an. Sein Einsatz in Iserlohn war darum noch ungewiss. Apropos Roosters: Sie siegten etwas überraschend beim EHC Red Bull München - Jonathon Blum hatte in seinem 1.000. Profi-Spiel darum nichts zu feiern.

48. Spieltag in der PENNY DEL (1 Einträge)

 

Von 1.000 Spielen zu 100 Punkten: Tabellenführer ERC Ingolstadt hat am Freitag die 100-Punkte-Schallmauer durchbrochen. Laut der Hochrechnung kommt er am Saisonende auf 114 Zähler. Sehr wahrscheinlich aber knackt Mark Frenchs Team zumindest den eigenen Clubrekord für Punkte zum Hauptrundenende. Schon am Sonntag beim Derby gegen Nürnberg könnte der Bestwert von bislang 103 Punkten übertroffen sein, bei einem Sieg nach 60 Minuten nämlich. Ein spannendes Unterkapitel beim ERC schreibt Austen Keating. Der Stürmer hat bereits 21 Treffer erzielt. 20 Tore in einer DEL-Hauptrunde hatten im ERC-Trikot erst 15 Spieler erreicht, darunter Thomas Greilinger, Jared Ross und Vince Bellissimo. Als mehr oder minder Profi-Neuling, wie Keating das ist, war das noch keinem gelungen. Mit seinem nächsten Treffer erreicht Keating übrigens die Zahl, die Marco Sturm in der NHL-Lockout-Saison im Panther-Trikot summierte... Dass Keating den Hauptrunden-Clubrekord aus den DEL-Jahren von 38 Stück aber nicht erreichen mehr erreichen wird, dazu braucht man keine Hochrechnung.

Ein Wort zu der Hochrechnung: Die Spielerei wird durch viele Faktoren noch beeinflusst. Dazu gehören Form und Gesundheit von Spielern, aber auch Trainern. Schwenningens Steve Walker fehlte am Freitagabend wegen angeschlagener Stimme auf der Pressekonferenz. Tim Kehler vertrat ihn, er machte das Tempo der Tigers als Grund der Niederlage aus. Für die Wild Wings geht die Top-Ten-Tour nun daheim gegen Wolfsburg weiter. Anschließend folgen Duelle gegen Straubing und Frankfurt - Gelegenheiten, um die Hochrechnung eines Besseren zu belehren.

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 7 Stunden
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.