Anzeige
Freitag, 28. Februar 2025

Rettung des DEL2-Clubs Blue Devils Weiden finden mit US-Unternehmen The Birch Group einen neuen Eigentümer

Verhandlungen abgechlossen: Die Verantwortlichen der Blue Devils Weiden haben sich mit der Birch Group auf eine  Zusammenarbeit geeinigt.
Foto: Christian Kaminsky

Gute Nachrichten für die Eishockeyfans der Blue Devils Weiden (DEL2). Nachdem mit der Ziegler Holding der Hauptsponsor der Blue Devils Weiden Ende November einen Insolvenzantrag stellte und der DEL2-Club vor einem Finanzloch in Höhe von knapp 1,3 Millionen Euro stand, haben die Oberpfälzer nach langer Suche einen neuen Eigentürmer gefunden. Die Blue Devils Spielbetriebs GmbH hat sich mit der Birch Group auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Das teilte der Club, der aktuell auf Platz sieben der Zweiten Liga rangiert und den sportlichen Klassenerhalt bereits in der Tasche hat, am Freitagnachmittag mit.

Diese Nachricht kommt knapp vier Wochen, nachdem der DEL2-Club bereits die Rettung des Stammvereins 1. EV Weiden vermeldete und zudem bekannt gab, sich bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem neuem Investor zu befinden. Direkt über einen Spieler aus der Mannschaft heraus sei der Kontakt zur Birch Group entstanden, heißt es vom Club, nachdem rund um den Jahreswechsel der Einstieg eines Investors aus Tschechien (Eishockey NEWS berichtete) gescheitert war.

Die Einigung mit dem US-Unternehmen aus Kalifornien bezeichnen die Verantwortlichen in Weiden selbst als „richtungsweisende Zusammenarbeit und Basis für eine erfolgreiche Zukunft“. „Mit der Birch Group haben wir nicht nur einen sehr starken Partner, sondern auch echte Eishockey-Enthusiasten an unserer Seite. Diese Verbindung gibt uns nicht nur Stabilität, sondern auch das Potenzial, Großes zu erreichen“, so Franz Vodermeier, Geschäftsführer Blue Devils Spielbetriebs GmbH.

Nun liegt der Fokus der Blue Devils auf dem Sportlichen. Am letzten Hauptrundenwochenende der DEL2 geht es für Weiden am Freitag gegen Kassel, am Sonntag trifft die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Buchwieser auf Ravensburg. Vier Punkte trennen die Oberpfälzer von Platz sechs und den direkten Playoff-Plätzen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • gestern
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 2 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.