Anzeige
Mittwoch, 5. März 2025

Endspurt in der PENNY DEL Mitchells Dank an den Glücksbringer Niewollik, Schwächen und Hoffnungen des Trios um Platz zehn

Die Grizzlys Wolfsburg sind vor dem finalen Spieltag zurück in den Top-Ten.
Foto: City-Press

Larry Mitchell wusste, an wen er nach Duell dem Abstiegsabgrund den Dank richten wollte. Nicht an einen Spieler auf dem Eis, sondern an Marco Niewollik. Der 20-Jährige, unter der Saison per Leihe für Oberligist EC Peiting im Einsatz, hatte sich Anfang Februar schwer am Hals/Kopfbereich verletzt. Niewolliks Geschichte hat in Augsburg und speziell auch rund um den AEV viele bewegt. Der Stürmer war am Dienstag im Curt-Frenzel-Stadion, nach der Partie auch in der Kabine. „Es war überemotional, wie jeder Spieler ihn in Empfang genommen hat“, sagt Mitchell. Ehe er dem Youngster alles Gute wünschte, fügt er an: „Danke an Niewo, dass er uns so viel Glück gebracht hat.“

Das Glück hat die Panther zu einem 5:1-Erfolg über den direkten Rivalen Düsseldorfer EG geführt – dem Abstieg erst einmal entronnen. Die Panther, sie hatten sich das Glück, angeschoben vom Augsburger Hexenkessel, auch erkämpft. „Outworked“ hätten die Augsburger seine DEG, meinte Coach Steven Reinprecht. Während sich Mitchell „stolz“ zeigte, „wie wir nach schwierigen 48 Stunden wieder aufgestanden sind“, zog Reinprecht seine Lehre aus der Partie in Bayerisch Schwaben: „Unsere besten Spieler müssen unsere besten Spieler sein – das ist die Geschichte des Spiels.“

Tatsächlich ist dies bislang nur die Geschichte des Spiels und nicht der Saison. Abgerechnet wird erst nach den Spielen am Freitag, dem finalen Hauptrundenspieltag. Doch die Panther sind nach Punkten mit der DEG gleichgezogen und haben dank des Torverhältnisses nun rein nominell die bessere Ausgangslage – ein „mittelgroßer Schritt“, aber „die Reise ist noch nicht zu Ende“, meinte Mitchell. Er gab, zum Kräftetanken, seinem Team am Mittwoch frei. Die DEG braucht Schützenhilfe der Iserlohner EG neben eigenem Ertrag gegen die Grizzlys Wolfsburg.

Apropos Wolfsburg: Durch einen 5:2-Erfolg über die Straubing Tigers sind die Niedersachsen zurück auf den Playoff-Rängen. Die Löwen Frankfurt stehen nach ihrer 0:3-Niederlage in Mannheim mit dem Rücken an der Wand. Nun geht es für Frankfurt ausgerechnet beim Ex-Team des Löwen-Trainers Tom Rowe, den Ice Tigers, um die letzte Chance auf den Playoff-Einzug. Zwei Punkte (und ein schlechteres Torverhältnis) müssen die Löwen auf entweder die Schwenninger Wild Wings, Wolfsburg oder beide gutmachen, um doch noch in der K.o.-Phase zu spielen.

Problemstellen und Hoffnungsgründe der drei Anwärter: Schwenningen schwächelt derzeit am Bullypunkt, eine herbeigesehnte Rückkehr Thomas Larkins würde für defensive Stabilität und Führungsstärke sorgen. Wolfsburg hat sich in den vorigen acht Partien neun Unterzahlgegentoren gefangen (Abwehrquote: 65,38 Prozent), Hoffnung gibt Matt Whites Form – eine längere Scoringserie als er haben nur Ty Ronning und Austen Keating am Laufen. Eine tiefere Fangquote als Frankfurt (86,02 Prozent) hat seit der Februar-Pause nur Düsseldorf. Die Löwen wiederum sind das beste Auswärtsteam des Trios – und alle drei haben nun noch ein Auswärtsspiel. Rowe zum finalen Spieltag: „Schauen wir, was in Nürnberg passiert.“

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 18 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 18 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • gestern
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.