Tim Stützle (Mitte) traf nach 46 Sekunden in der Verlängerung zum SIeg für Ottawa.
Foto: IMAGO/Imagn Images/David Banks
Eine Weile sah es so aus, als würde Tim Stützles Punkteserie bei zwölf Spielen in Folge mit mindestens einem Punkt reißen. Dann aber entschied der 23-Jährige die Partie seiner Ottawa Senators gegen die Chicago Blackhawks nach nicht einmal einer Minute in der Verlängerung mit seinem 20. Saisontor und schraubte die Serie damit auf 13 Spiele nach oben. Die Senators stehen nun auf dem zweiten Wild-Card-Platz in der Eastern Conference. Auf Seiten der Blackhawks kam Lukas Reichel auf etwas mehr als 15 Minuten Eiszeit, blieb aber ohne Torbeteiligung.
Game-winning goal ✅
— Ottawa Senators (@Senators) March 6, 2025
13-game point streak ✅
Tim Stützle, ladies and gentlemen 👏#GoSensGo pic.twitter.com/7BZpFpdgqS
Die „Gr8 Chase“ von Alexander Ovechkin geht unterdessen weiter: Der Russe erzielte für Washington gegen die New York Rangers mit seinem 885. Karrieretor den späten 2:2-Ausgleich und braucht nun noch zehn Treffer, um den Torrekord von Wayne Gretzky zu überbieten. Die Capitals siegten letztendlich in der Overtime mit 3:2.
Außerdem besiegten die Vancouver Canucks die Anaheim Ducks mit 3:2, Las Vegas siegte deutlich mit 5:2 gegen Toronto. Bei den St. Louis Blues, die mit 3:2 im Shootout gegen Los Angeles gewannen, setzte ebenfalls ein Spieler seine Punkteserie fort: Mit seinem 17. Treffer der Saison steht Robert Thomas nun bei elf Spielen in Serie mit mindestens je einem Punkt.
Michael Wutz
Die Ergebnisse im Überblick:
N.Y. Rangers– Washington 2:3 n.V. (1:1, 1:0, 0:1, 0:1)
Chicago – Ottawa 3:4 n.V. (2:2, 0:1, 1:0, 0:1)
Las Vegas – Toronto 5:2 (3:0, 2:1, 0:1)
Vancouver – Anaheim 3:2 (0:1, 3:0, 0:1)
Los Angeles – St. Louis 2:3 n.P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)