Anzeige
Freitag, 7. März 2025

Punktbeste Spielzeit Trade Deadline in der NHL: Transfergerüchte nun auch um JJ Peterka

JJ Peterka hat gerade erst eine persönliche Punktebestmarke in der NHL aufgestellt.
Foto: IMAGO/imagn images/James Guillory

Nico Sturm wurde von den San Jose Sharks bereits zu den Florida Panthers getradet, doch der Freitag könnte noch für einen weiteren deutschen Spieler in der NHL einen Wechsel mit sich bringen: Schon seit einigen Tagen taucht in der nordamerikanischen Gerüchteküche der Name JJ Peterka auf.

Zunächst wurde der deutsche Nationalspieler mit den Chicago Blackhawks in Verbindung gebracht, nun werden die New York Rangers genannt. Unter anderem vermeldete dies Lance Lysowski von den Buffalo News, Frank Seravalli von Daily Faceoff berichtet sogar von Diskussionen der beiden Manager und einem aussagekräftigen Angebot von Rangers-GM Chris Drury. Doch die Experten sind sich uneins. Arthur Staple vom Portal TheAthletic wiederum dass an den Wechselgerüchten zu den Rangers nichts dran sei. Die Clubs haben noch bis Freitagabend um 21 Uhr deutscher Zeit (15 Uhr Ostküstenzeit USA) die Möglichkeit, Spielerwechsel vorzunehmen. Eishockey NEWS wird im Liveticker ab 17 Uhr alle Geschehnisse der Deadline verfolgen.

Peterka, der bei der 5:6-Niederlage gegen die Tampa Bay Lightning in der Nacht auf Freitag mit einem Treffer und einer Vorlage seine bisherige Punkte-Bestmarke von 50 Zählern übertraf (er steht nun bei 19 Toren und 32 Vorlagen), befindet sich im letzten Vertragsjahrs seines Entry Level Contracts bei den Sabres und wird zum Restricted Free Agent. Scort er in den verbleibenden Spielen so weiter, könnte er am Ende bei annähernd 70 Punkte herauskommen. Aktuell ist er hinter Tage Thompson (54) und zusammen mit Rasmus Dahlin zweitbester Scorer des Clubs.

Die Sabres stehen derzeit mit 54 Punkten am Ende der Eastern Conference und haben bei 13 Zählern Rückstand so gut wie keine Chancen mehr auf ein Erreichen der Playoffs. Zuletzt hatten sie in der Saison 2010/11 die Endrunde erreicht. Das ist die längste Serie der Liga.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.