Moritz Seider (links, im Duell mit Alexander Ovechkin) muss mit seinen Red Wings wieder dringend in die Spur kommen, um sich in die Playoffs zu spielen.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Die Clubs der NHL waren vor der Trade Deadline auf dem Markt rege – einige spielten aber auch. Die Schnellübersicht zu den Ergebnissen der Nacht.
Moritz Seiders Überzahltor zum 2:0 hat für die Detroit Red Wings nicht zum Sieg gereicht. Die Washington Capitals kamen noch im ersten Abschnitt heran und drehten die Partie im Schlussdrittel auf einen 5:2-Sieg. Die Red Wings fingen sich dabei zwei Gegentore in eigener Überzahl. Sie stecken nach der fünften Niederlage in Folge in der Krise und verpassten wichtige Zähler im Playoff-Rennen, Washington steht im Osten an der Spitze. Seider kassierte, nach einem zu hoch angesetzten Check, von Mikhail Sergachev einen Schlag ins Gesicht.
Lukas Reichel und die Chicago Blackhawks siegten nach zwischenzeitlicher 3:1-Führung gegen den Utah Hockey Club noch mit 4:3 nach Verlängerung. Connor Bedard traf zum Sieg. Der deutsche Nationalstürmer Reichel kam etwas mehr als zehn Minuten zum Einsatz und gewann 87,5 Prozent seiner Duelle am Anspielpunkt.
Aus den weiteren Partien: Die Winnipeg Jets kommen nach schwächeren Ergebnissen zuletzt wieder besser in die Spur und sind im Westen auf Platz eins - vor Dallas, das sich am Freitag voll auf den Rantanen-Deal konzentrieren konnte, und den heiß gelaufenen Vegas Golden Knights. Die Blues melden weiter Ansprüche im Playoff-Rennen an.
Die Ergebnisse der Nacht:
New Jersey – Winnipeg 1:6 (0:1, 0:2, 1:3)
Washington – Detroit 5:2 (1:2, 0:0, 4:0)
Chicago – Utah 4:3 n.V. (0:1, 3:0, 0:2, 1:0)
Anaheim – St. Louis 3:4 (1:1, 0:1, 2:2)
Vancouver – Minnesota 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)
Las Vegas – Pittsburgh 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
We want some Mo! #LGRW pic.twitter.com/LEgkeiGiKp
— Detroit Red Wings (@DetroitRedWings) March 8, 2025