Anzeige
Freitag, 14. März 2025

PENNY-DEL-Personalien Frankfurt: Cody Brenner und Daniel Wirt verlängern, drei Abgänge bestätigt – Florian Elias bleibt in Augsburg

Cody Brenner
Foto: City-Press

Zwei Clubs aus der PENNY DEL vermeldeten am Freitagabend Vertragsverlängerungen. Torhüter Cody Brenner steht auch in der kommenden Spielzeit für die Löwen Frankfurt zwischen den Pfosten. Während bei den Südhessen in der Saison 2024/25 vor allem der renommierte finnische Schlussmann Jussi Olkinuora schwächelte, überzeugte der 28-jährige Brenner bei 23 Hauptrunden-Einsätzen mit einer Fangquote von 91,5 Prozent. In der 1. Playoff-Runde gegen Straubing erhielt Brenner den Vorzug vor Thomas Greiss, konnte das Ausscheiden nach zwei Matches aber trotz guter Leistungen (Fangquote 95,3 Prozent) nicht verhindern. Zudem unterschrieb Daniel Wirt, der dienstälteste Löwe, einen neuen Dreijahresvertrag. Der 24-jährige Defender kommt frisch aus seiner besten Erstliga-Saison (52 Spiele, acht Treffer, sieben Vorlagen).

Außerdem vermeldeten die Löwen drei Abgänge. Neben Dominik Bokk, der wie seit mehreren Monaten bekannt vor einem Wechsel zu den Kölner Haien steht, verlassen auch Verteidiger Andy Welinski und Stürmer Erik Brown den Club.

Die Augsburger Panther planen nach dem Klassenerhalt weiterhin mit Florian Elias. In seiner ersten Senioren-Saison im Trikot der Fuggerstädter verbuchte der 22-Jährige in 40 Spielen 21 Scorer-Punkte (elf Tore, zehn Vorlagen). Sportdirektor Larry Mitchell: „Florian Elias hat von allen Spielern des diesjährigen Teams im Laufe der Saison die beste Entwicklung genommen und sich Stück für Stück gesteigert. Er hat sich ins Lineup gearbeitet und war speziell in den letzten Wochen ein Leistungsträger. So hat er sich seine Eiszeiten im Powerplay verdient. Auch wenn Flo künftig nicht mehr unter die U23-Regel fällt, so soll er in unserem neuen Team dennoch eine wichtige Rolle einnehmen. Er ist ein talentierter Spieler, der sein volles Potential noch nicht ausgeschöpft hat."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.