Anzeige
Dienstag, 18. März 2025

Personalien aus der PENNY DEL DEG trennt sich von Sportdirektor Mondt und Trainerteam, Wolfsburg holt Ziegler, Augsburg verlängert mit Trio

Muss in Düsseldorf gehen: Sportdirektor Nikolaus Mondt.
Foto: City-Press

Nach Hauptrundenplatz 14 und dem damit drohenden Abstieg in die DEL2 hat die Düsseldorfer EG am Dienstag Sportdirektor Nikolaus Mondt mit sofortiger Wirkung freigestellt. Zudem teilten die Rheinländer mit, dass die Verträge von Trainer Steven Reinprecht und seinem Assistenten Saku Martikainen nicht verlängert werden. Die Personalentscheidungen seien das Ergebnis einer umfassenden Analyse durch die Gesellschafter, teilte der Club mit.

Der 46-jährige Mondt, der als Spieler über 1.000 Partien in der DEL bestritt, war bei seinem Heimatclub seit 2017 Sportlicher Leiter und hatte im Februar 2023 seinen Kontrakt bei der DEG bis 2027 verlängert. Reinprecht und Martikainen waren seit Sommer 2024 in Düsseldorf beschäftigt. Nach dem letzten Hauptrunden-Spieltag war bereits Geschäftsführer Harald Wirtz zurückgetreten.

Die Grizzlys Wolfsburg haben derweil die Verpflichtung von Sven Ziegler bestätigt. Der Stürmer kommt von den Iserlohn Roosters und unterschrieb bei den Niedersachsen einen Zweijahresvertrag bis 2027. Mit 21 Toren war der 30-Jährige in der Hauptrunde bester Goalgetter der Sauerländer.

„Er hat eine wirklich sehr gute Saison bei den Roosters gespielt und hat durch seine Tore großen Anteil an deren Klassenerhalt. Wir bekommen einen durchweg kompletten deutschen Spieler, der seit Jahren konstant gute Leistungen in der Liga bringt und auch im Powerplay als Rechtsschütze sehr gefährlich ist“, sagte Wolfsburgs Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.

Die Augsburger Panther haben die Verträge von drei Spielern verlängert. Verteidiger Leon van der Linde sowie die Stürmer Moritz Elias und Christian Hanke werden auch in der kommenden Saison für das DEL-Gründungsmitglied auflaufen. Die drei Talente fallen auch in der Saison 2025/26 unter die U23-Regelung. Linde bestritt in der für Augsburg beendeten Saison 35 Partien, kam dabei auf eine Vorlage. Elias bestritt 47 Spiele für die Panther und verbuchte dabei zwei Tore und vier Assists. Hanke erzielte in 23 Erstliga-Einsätzen zwei Treffer.

Panther-Sportdirektor Larry Mitchell erklärte: „Wir planen fest mit Moritz Elias, Christian Hanke und Leon van der Linde auf den U23-Positionen unseres neuen Teams. Unverändert haben alle drei großes Entwicklungspotenzial. Auf ihrem Weg zu Stammspielern in der DEL werden wir sie weiterhin unterstützen und ihnen dabei helfen, den nächsten Schritt zu gehen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.