Anzeige
Samstag, 22. März 2025

Final-Sweep über HK Budapest ECDC Memmingen sweept sich zum dritten DFEL-Titel in Folge, Hadraschek-Eisenschmid ist MVP

Die vielen Finger zeigen es an: Der ECDC Memmingen um Carina Strobel (v. l.), Antje Sabautzki und Daria Gleißner setzt seinen Erfolgslauf fort.
Foto: City-Press

Die Entscheidung ist gefallen: Die ECDC Memmingen Indians haben das Finale der Frauen-Bundesliga blossom-ic DFEL gegen den HK Budapest gewonnen. 2.025 Zuschauer applaudierten am Samstagabend der roten Jubeltraube. Der Mannschaft um Daria Gleißner gelang ein 3:0-Sweep und darf sich nach der mit dem Finaleinzug feststehenden Deutschen Meisterschaft auch DFEL-Champion 2025 nennen. Für Memmingen ist es der dritte Titel in Folge.

Memmingen hatte schon den Grunddurchgang auf Platz eins abgeschlossen. Im Playoff-Halbfinale setzen sich die Allgäuerinnen gegen die Mad Dogs Manheim durch, ehe nun der Triumph über Liga-Neuling Budapest gelang. Schon die Hinspiele in der ungarischen Hauptstadt hatten sie gewonnen, ehe sie im ersten von drei möglichen Heimspielen den Sack zumachten. Zwischenzeitlich aber hatten die Gäste mit 2:1 geführt. Erst im Schlussdrittel drehten Theresa Knutson und Nicola Hadraschek-Eisenschmid die Partie. Per Emptynetter sorgte die deutsche Nationalstürmerin dann auch noch für die Vorentscheidung.

Hadraschek-Eisenschmid (neun Punkte in sechs K.o.-Spielen) erhielt auch die Auszeichnung als Playoff-MVP, die eine Jury unter Beteiligung von Eishockey NEWS ermittelte. Sie folgt damit auf Laura Kluge, die die Auszeichnung im Vorjahr holte.

Hinweis: Einen ausführlichen Bericht zur Meisterentscheidung lesen Sie in unserer kommenden Ausgabe: ab Montag als E-Paper, ab Dienstag am Kiosk und bequem per Abo.

Martin Wimösterer

Fotos des Finales (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet.Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 20 Stunden
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 21 Stunden
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.