Anzeige
Mittwoch, 26. März 2025

Ovechkin fehlen nur noch sechs Tore bis zum Rekord Winnipeg löst mit Sieg im Top-Spiel gegen Washington als zweites Team Playoff-Ticket, Niederlagen für Detroit und Ottawa im Schneckenrennen

Mason Appleton und Colin Miller freuen sich über einen Treffer der Winnipeg Jets im zweiten Drittel beim 3:2-Sieg nach Verlängerung gegen die Washington Capitals.
Foto: IMAGO/imagn images/James Carey Lauder

Die Winnipeg Jets haben sich am Dienstag nach den Washington Capitals als zweites Team für die Playoffs in der NHL qualifiziert. Sie schafften dies passenderweise mit einem Sieg im Top-Spiel gegen die Capitals. Der Däne Nikolaj Ehlers erzielte nach 1:28 Minuten in der Overtime den Siegtreffer zum 3:2.

Die Capitals (103 Punkte) und die Jets (102) führen weiter deutlich in der Gesamttabelle vor den am Dienstag spielfreien Dallas Stars (94). Die Caps, bei denen Alexander Ovechkin sein 36. Saisontor erzielte und damit nur noch sechs Treffer davon entfernt ist, Wayne Gretzkys Rekord zu knacken, haben in neun der vergangenen zehn Spiele gepunktet, die Jets in sieben von zehn.

Rückschläge gab es dagegen für die Ottawa Senators und die Detroit Red Wings. Die Sens verloren das deutsch-deutsche Duell zwischen Tim Stützle (23:10 Eiszeit – keine bei den Sens hatte mehr) und JJ Peterka (ein Assist) mit 2:3 (600. Sieg von Coach Lindy Ruff als Sabres-Trainer), haben aber weiterhin fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Nicht-Wild-Card-Rang. Die Red Wings (nur drei der vergangenen zehn Spiele gewonnen) verpassten es weiter aufzuschließen. Ihr Rückstand auf die Montreal Canadiens (1:6 in St. Louis), die den zweiten Wild-Card-Rang belegen, beträgt drei Punkte.

Ohnehin ist der Kampf um die verbliebenen Playoff-Ränge in der Eastern Conference derzeit ein Schneckenrennen: Auch die New York Rangers (74 Punkte) verloren ihr Spiel, 1:3 gegen die Los Angeles Kings. Die Rangers haben ebenfalls nur drei der jüngsten zehn Spiele gewonnen. Die Columbus Blue Jackets (spielfrei, 73 Punkte), sogar nur zwei, die New York Islanders (74, auch spielfrei) immerhin fünf.

Ein bisschen anders sieht es im Westen aus: St. Louis (83 Punkte) feierte den siebten Sieg in Serie, doch auch Calgary (4:3 gegen Seattle) hat viermal in Folge gewonnen. Doch auch hier haben Minnesota (85 Punkte, nur vier Siege aus den vergangenen zehn Spielen) sowie Vancouver (78) und Utah (75, beide fünf Siege aus zehn Spielen) zuletzt die eine oder andere Chance ausgelassen.

In Abwesenheit des verletzten Leon Draisaitl, der laut Aussage von Trainer Kris Knoblauch ebenso wie sein Teamkollege Connor McDavid in der laufenden Woche noch keines der drei Spiele bestreiten werden, konnte William Nylander von den Toronto Maple Leafs mit einem Doppelpack beim 7:2 gegen Philadelphia den Rückstand in der Torjägerwertung verkürzen. Draisaitl hat hier mit 49 Treffern aber immer noch einen komfortablen Vorsprung von neun Toren auf den Schweden. Ovechkin ist mit seinen 36 Treffern knapp hinter Winnipegs Kyle Connor übrigens schon Vierter.

Die Ergebnisse vom Dienstag
Buffalo - Ottawa 3:2 (1:1, 1:1, 1:0)
Toronto - Philadelphia 7:2 (2:1, 4:1, 1:0)
Tampa Bay - Pittsburgh 6:1 (4:0, 2:0, 0:1)
Carolina - Nashville 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
St. Louis - Montreal 6:1 (2:1, 2:0, 2:0)
Minnesota - Las Vegas 1:5 (0:1, 0:1, 1:3)
Winnipeg - Washington 3:2 n.V. (1:1, 1:0, 0:1, 1:0)
Colorado - Detroit 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)
Calgary - Seattle 4:3 n.V. (1:0, 0:2, 2:1, 1:0)
Los Angeles - N. Y. Rangers 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 20 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 20 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.