Anzeige
Samstag, 29. März 2025

Die NHL in der Nacht zum Samstag Sturms Panthers siegen bei Marchand-Debüt, Reichel unterliegt mit Chicago gegen die Golden Knights

Brad Marchang gab gegen Utah sein Debüt für die Florida Panthers.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Nico Sturm durfte in der Nacht zum Samstag mit den Florida Panthers den zweiten Sieg in Folge feiern. Vor heimischem Publikum gewann der amtierende Stanley-Cup-Champion mit 2:1 nach Verlängerung gegen Utah. Sturm verzeichnete knapp elf Minuten Eiszeit. Der Mann des Abends war allerdings Brad Marchand. Der 36-Jährige verbuchte bei seinem Debüt im Panthers-Dress eine Vorlage beim entscheidenden Overtime-Treffer von Sam Bennett.

Die zweite Niederlage in Folge gab es dagegen für die Chicago Blackhawks um Lukas Reichel. Der 22-Jährige verbrachte bei der 3:5-Niederlage gegen Vegas knapp neun Minuten auf dem Eis, eine Torbeteiligung gelang dem Linksschützen nicht. Anders sah das bei seinem Teamkollegen Ryan Donato aus, der gleich dreifach für seinen ersten NHL-Hattrick einnetzte. Am Ende reichte das allerdings nicht, Vegas gewann dank Victor Olofsson (zwei Treffer) und Jack Eichel, der eine Torbeteilung verzeichnete und damit im fünften Spiel in Serie mindestens einen Scorer-Punkt verbuchte, bereits zum fünften Mal in Folge.

Das Rennen um die Wildcard-Plätze im Osten bleibt weiterhin spannend. Die Columbus Blue Jackets sprangen nach einem 7:6-Shootout-Krimi gegen Vancouver auf den zweiten Wildcard-Rang, auch, weil die direkten Verfolger in Sachen Playoff-Teilnahme, Montreal (1:4-Peite in Carolina) und die New York Rangers (4:5-Overtime-Niederlage in Anaheim), ihre Chancen vergaben und wichtige Punkte im Playoff-Rennen liegen ließen. Beide trennen jeweils nur einen Zähler auf die Blue Jackets.

Die Ergebnisse im Überblick:
Carolina – Montréal 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Florida – Utah 2:1 n.V. (0:0, 1:0, 0:1, 1:0)
Columbus – Vancouver 7:6 n.P. (0:3, 3:1, 3:2, 0:0, 1:0)
Winnipeg – New Jersey 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
Chicago – Vegas 3:5 (1:0, 2:2, 0:3)
Anaheim – N.Y. Rangers 5:4 n.V. (1:2, 0:1, 3:1, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die NHL hat Alex Ovechkin (Washington Capitals) mit dem Mark Messier Leadership Award ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2006/07 vergeben, vor einem Jahr hatte ihn Jacob Trouba (New York Rangers) erhalten.
  • gestern
  • Mathieu Darche verlässt die Tampa Bay Lightning, den neuen Club des deutschen Nationalstürmers Wojciech Stachowiak. Der Ex-Profi (unter anderem bei den Füchsen Duisburg) wird neuer General Manager der New York Islanders.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 5 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 5 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.