Anzeige
Sonntag, 30. März 2025

Gegen Zweibrücken Sieg in Spiel 4 in Overtime: Baden Rhinos Hügelsheim sind Meister der Baden-Württemberg-Liga

Foto: Reiner Weinbrecht

Nach sechs Halbfinalteilnahmen in den vergangenen zehn Jahren sind die Baden Rhinos Hügelsheim endlich Meister. In vier Spielen setzten sie sich im Finale der Baden-Württemberg-Liga gegen die Hornets Zweibrücken durch.

Am Freitag gelang es den Westpfälzern vor 912 Zuschauern ein Drittel lang, die Partie ausgeglichen zu gestalten. Im zweiten Spielabschnitt erlaubten sich die Hornets dann eine kurze Schwächephase. Die wussten die Rhinos zu nutzen, erzielten zwei Treffer in nur 139 Sekunden und zogen auf 5:2 davon. Nachdem die Hornets-Paradereihe in der ersten Hälfte des Startdrittels fast nach Belieben kombinieren und zwei Treffer erzielen konnte, fand Rhinos-Coach Cedric Duhamel auf der Bank die passenden Worte, sodass Michael Outzen (mit 17 Punkten Top-Scorer der Playoffs) und Co. nicht mehr so zur Entfaltung kamen und ihre wenigen guten Einschussmöglichkeiten vergaben. Mit zwei Strafzeiten knapp fünf Minuten vor dem Ende raubten sie sich jede Chance noch einmal ins Spiel zu kommen und kassierten das 2:6.

Mit Unterstützung ihrer Fans (1.032 wurden registriert) wollten die Zweibrücker am Sonntag zumindest das entscheidende fünfte Spiel erzwingen, doch Team und Trainer der Rhinos hatten definitiv die passenden Schlüsse aus den bisherigen Duellen gezogen. Das vierte Finalspiel schien zur Spielmitte nach dem 3:0 der Rhinos schon entschieden, doch knapp fünf Minuten vor dem Ende konnten die Hornets zum 4:4 ausgleichen und erst in der Overtime sorgte Denis Majewski für Hügelsheimer Meisterjubel.

Da die Hornets ihren Verzicht in Sachen Oberliga-Aufstieg erklärt haben, werden sie ihre Titel auch verteidigen können. Das dürfte nach den Erfahrungen dieser Saison wohl wieder in einer anderen Ligenstruktur passieren, in einer Regionalliga Südwest statt einer Liga für den gesamten Landesverband.

Markus Terbach


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.