Anzeige
Mittwoch, 2. April 2025

Halbfinale in der PENNY DEL Sieben auf einen Streich: ERC Ingolstadt zum Auftakt gegen die Kölner Haie mit Kantersieg und Shutout

Die Ingolstädter Jubeltraube war häufig zu sehen am Mittwochabend. Gleich sieben Tore gelangen dem Hauptrundenmeister vor heimischem Publikum.
Foto: IMAGO/Fotostand

Am Mittwochabend starteten in Ingolstadt der heimische ERC und die Kölner Haie in die zweite Halbinfalserie der PENNY-DEL-Playoffs. Der Hauptrundenmeister traf dabei gleich siebenmal und setzte ein echtes Ausrufezeichen im Kampf ums Finale.

Mit großer Euphorie kamen die Gäste aus Köln am Dienstagabend zum ersten Spiel der Halbfinalserie gegen den ERC Ingolstadt, die gewonnene Viertelfinalserie gegen Bremerhaven im Rücken. Doch es dauerte nicht lange, bis die Hausherren den Haien den ersten Dämpfer verpassten. Nach vier Minuten traf ERC-Stürmer Wayne Simpsons zum 1:0. Nur 25 Sekunden später musste Julius Hudacek erneut hinter sich greifen, Daniel Schmölz erhöhte für die Schanzer. Ingolstadt spielte in den ersten 20 Minuten frei auf – vor allem, weil die Gäste dies zuließen. Die Haie fanden keinen Zugriff, waren in den meisten Aktionen einen Schritt zu spät. So ließen auch die nächsten Treffer für die Ingolstädter nicht lange auf sich warten: Daniel Pietta und Wojciech Stachowiak erhöhten noch vor der ersten Pause auf 4:0.

 

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

 

Zu Beginn des zweiten Drittels schickte KEC-Coach Kari Jalonen dann Tobias Ancicka im Wechsel für den glücklosen Hudacek aufs Eis. Doch auch der zweite Torhüter der Haie musste schnell die Scheibe aus seinem Kasten holen: Verteidiger Alex Breton stellte einmal mehr seine Torgefährlichkeit unter Beweis und erhöhte auf 5:0. Im weiteren Verlauf kamen die Haie zwar besser in die Partie, fanden jedoch nie den zwingenden Zug zum Tor. Die Ingolstädter überzeugten weiterhin durch ein ruhiges und fokussiertes Auftreten und sorgten so in jeder Formation stets für Gefahr.

Nach einer Strafe gegen die Haie kurz vor Ende des zweiten Spielabschnitts startete der ERC in Überzahl ins letzte Drittel. Auch vom starken Powerplay der Schanzer blieben die Kölner an diesem Abend nicht verschont: Austen Keating machte das halbe Dutzend voll. Ingolstadt spielte weiterhin souverän, verwaltete die Führung kontrolliert. Kurz vor Ende der Partie war es Riley Sheen, welcher ein weiteres Überzahlspiel der Hausherren nutzte und mit seinem Treffer zum 7:0 den Schlusspunkt eines Torfestivals der Heimmanschaft setzte. ERC-Goalie Christian Heljanko sammelte das zweite Shutout in einer Woche und dem ERC Ingolstadt gelang ein Halbfinal-Auftakt nach Maß. Für die Haie gilt es nun im zweiten Spiel am Freitag in der heimischen Lanxess-Arena eine Antwort zu finden.

Hanna Füller


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.