Anzeige
Freitag, 4. April 2025

Die NHL am Donnerstag 30. Makar-Tor: Colorado löst Playoff-Ticket – Draisaitl muss angeschlagen raus, Ottawa wieder in der Spur

Cale Makar bejubelt in Columbus sein 30. Saisontor.
Foto: IMAGO/Imagn Images

Die Colorado Avalanche ist auch 2025 in den Playoffs der NHL vertreten. Am Donnerstag löste das Team von Jared Bednar mit einem 7:3-Erfolg in Columbus vorzeitig das Endrunden-Ticket. Top-Verteidiger Cale Makar erzielte sein 30. Saisontor – eine Marke, die zuletzt 2008/09 von Washingtons Defender Mike Green erreicht wurde – und schraubte sein Vorlagenkonto auf 60 Assists. Für die Blue Jackets gleichzeitig ein herber Rückschlag im Wild-Card-Rennen der Eastern Conference. Die Konkurrenten Montreal (4:1 gegen Boston) und Ottawa (2:1 gegen Tampa Bay) holten Heimsiege. Beim Sieg der Senators legte Tim Stützle das Game-Winning-Goal von Jake Sanderson (26.) im Powerplay auf.

 

Im Westen sind die St. Louis Blues weiterhin nicht zu stoppen. Beim 5:4 nach Verlängerung gegen Pittsburgh tütete die Mannschaft aus Missouri den elften Sieg in Serie ein. Die Auswahl von Jim Montgomery verspielte in den letzten zehn Minuten zwar einen Zwei-Tore-Vorsprung, doch in der Verlängerung nutzte Robert Thomas ein Überzahlspiel aus. Calgary hielt die Playoff-Hoffnungen mit einem 4:1 gegen Anaheim am Leben. Die Flames haben fünf Punkte Rückstand auf Minnesota, aber auch eine Partie weniger absolviert. Für den Utah Hockey Club (2:4 gegen Los Angeles) wird der Rückstand (neun Zähler) langsam zu groß. Dallas besiegte erwartungsgemäß die Nashville Predators (5:1), das Spitzenspiel in Las Vegas ging die Winnipeg Jets (0:4).

Leon Draisaitl konnte den 3:2-Auswärtssieg der Edmonton Oilers in San Jose nicht genießen. Der deutsche Starstürmer fiel mehrmals unglücklich aufs Eis und musste das Match vorzeitig beenden. Er kam daher nur auf 10:04 Minuten Eiszeit und eine Vorlage. Durchaus besorgniserregend für die Oilers, die auch weiterhin auf Connor McDavid verzichten müssen.

Tim Heß

 

Die Ergebnisse im Überblick:
Montreal – Boston 4:1 (0:0, 2:0, 2:1)
Ottawa – Tampa Bay 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)
Columbus – Colorado 3:7 (1:2, 2:3, 0:2)
Dallas – Nashville 5:1 (0:0, 1:1, 4:0)
St. Louis – Pittsburgh 5:4 n.V. (0:1, 3:1, 1:2, 1:0)
Utah – Los Angeles 2:4 (0:0, 1:1, 1:3)
Calgary – Anaheim 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Vegas – Winnipeg 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
San Jose – Edmonton 2:3 (1:1, 1:2, 0:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Minuten
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.