Anzeige
Samstag, 5. April 2025

Helfer im Umbruch Neue DEG-Führung: Niederberger und Amann Berater, Kaderplaner und bald Geschäftsführer

Ein Club im Umbruch: Die DEG sortiert sich nach dem sportlichen Abstieg und einigen Trennungen neu.
Foto: City-Press

In den vergangenen Wochen war es ruhig geworden um die Düsseldorfer EG. Nach dem sportlichen Abstieg waren Geschäftsführer Harald Wirtz, Sportdirektor Niki Mondt und das Trainer-Gespann Steven Reinprecht und Saku Martikainen gegangen (worden). Danach meldete sich der Club bezüglich der Clubpolitik nur insofern, dass Sponsor Timocom weiter an der Seite der DEG stehe. Ansonsten: Stille, keine Aussage, wer bei der DEG nun im Wanken zwischen PENNY DEL und DEL2 die Fäden zieht. Die DEG stellte sich im Hintergrund neu auf. Leichtes Rauschen war in der Beraterszene seit rund zweieinhalb Wochen zu hören, wonach Andreas Niederberger sich nun beim Traditionsclub engagiere (und auch den Transfermarkt bei Gesprächen betreue, wie auch X-Insider RinkRat schrieb). Tatsächlich: Die DEG bestätigt nun, dass der ehemalige Verteidiger von internationaler Klasse und Rick Amann, ein weiterer langjähriger DEG-Profi, sich nun in der Phase des Umbruchs einbringen.

Die DEG schreibt: „Beide werden ab sofort beim operativen Geschäft des Clubs mitwirken, als verantwortliche Berater fungieren und in der jetzigen Phase auch die Zusammenstellung des neuen Spielerkaders übernehmen. Außerdem ist geplant, dass das Duo ab 1. Mai 2025 gemeinsam in die Geschäftsführung berufen wird.“ Niederberger hatte nach der Spielerlaufbahn als Unternehmer Karriere gemacht, zuletzt war er als Vizepräsident Sport des Deutschen Eishockey-Bundes in Erscheinung getreten. Amann schloss an die Spielerkarriere ein wirtschaftswissenschaftliches Studium an, er arbeitete laut der DEG in leitenden Positionen im Bankwesen. Nun helfen sie dem Club, bei dem sie Stars gewesen waren, in seiner Not beim Neuaufbau.

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.