Anzeige
Dienstag, 8. April 2025

NHL in der Nacht zum Dienstag Lukas Dostal hext die Anaheim Ducks zum Sieg, St. Louis Blues können doch noch verlieren

Lukas Dostal, hier in einem Spiel gegen die Vancouver Canucks, war abermals ein Siegbringer für seine Anaheim Ducks.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Die NHL spielte in der Nacht zum Dienstag - ein Schnellüberblick über das Geschehen in den fünf Ansetzungen.

Die Edmonton Oilers sind bei den Anaheim Ducks leer ausgegangen. Bei den Oilers fehlten weiterhin Leon Draisaitl und Connor McDavid im Aufgebot. Das machte sich in Form von Ineffektivität bemerkbar: Trotz 47 zu 2 Schüssen unterlagen sie mit 2:3. Ducks-Goalie Lukas Dostal parierte 45 Schüsse, nachdem er im Spiel zuvor gegen die Vancouver Canucks einen schwachen Tag erwischt hatte. Oilers-Trainer Kris Knoblauch befand: „Dieses Spiel war eins, von dem ich meine, dass wir wahrscheinlich hätten gewinnen sollen.“ Die Oilers müssen im Blick haben, nicht noch abzurutschen. McDavid wird für das folgende Spiel gegen die St. Louis Blues zurückerwartet, Draisaitl rund um den Wochenwechsel.

Die Seattle Kraken haben bei den zuvor viermal siegreichen Los Angeles Kings mit 2:1 gewonnen. Alle Treffer fielen im ersten Abschnitt, Brandon Montour gelang das Siegtor. Der deutsche Nationaltorhüter Philipp Grubauer fungierte als Back-up.

Auch die Siegesserie der St. Louis Blues (zwölf Partien) ist gerissen. Sie unterlagen bei den Winnipeg Jets mit 1:3, die mit dem 53. Saisonsieg einen Clubrekord markieren. Die Entscheidung fiel im Schlussdrittel durch Alex Iafallo, das dritte Tor fiel dann noch neun Sekunden vor Ende ins aufgegeebne Tor.

Die Calgary Flames bleiben im Rennen um die Playoff-Plätze im Westen. Sie holten sich dank drei Treffern im Schlussdrittel den Sieg bei den San Jose Sharks (3:2). Dustin Wolf parierte 29 Schüsse und meinte: „Wir haben einen Weg gefunden, die zwei Punkte zu holen.“

Last but not least gewannen die Tampa Bay Lightning mit 5:1 bei den New York Rangers. Nikita Kucherov gelang ein Drei-Punkt-Spiel.

Die Ergebnisse der Nacht:
N.Y. Rangers – Tampa Bay 1:5 (0:3, 1:0, 0:2)
Winnipeg – St. Louis 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
Anaheim – Edmonton 3:2 (0:1, 2:0, 1:1)
Los Angeles – Seattle 1:2 (1:2, 0:0, 0:0)
San Jose – Calgary 2:3 (1:0, 0:0, 1:3)

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • vor 20 Stunden
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • vor 21 Stunden
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.