Anzeige
Mittwoch, 9. April 2025

Am Donnerstag und Samstag DEB-Männer starten in Regensburg mit zwei Spielen gegen Tschechien in Phase eins der WM-Vorbereitung

Für Harold Kreis wird die anstehende WM die dritte als Bundestrainer der deutschen Herren.
Foto: City-Press

Die deutsche Männer-Nationalmannschaft steht vor einem echten Härtetest: Im Rahmen der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2025 trifft das Team von Bundestrainer Harold Kreis am kommenden Donnerstag (19:30 Uhr) und Samstag (17:30 Uhr) in Regensburg auf den amtierenden Weltmeister Tschechien. Die Partien werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen. Das zweite Spiel am Samstag ist bereits ausverkauft, Karten gibt es noch für den Vorbereitungsauftakt am Donnerstag im Sitz- und Stehplatzbereich.

„Die Tschechen bewegen sich läuferisch, spielerisch und taktisch auf einem hohen Niveau. Sie nutzen gerne einen aggressiven Forecheck. Wenn das nicht geht, können sie auch strukturell sehr diszipliniert in der Defensive agieren. Daher wollen wir aufpassen, dass wir nicht ihr Spiel aufgezwungen bekommen, sondern selbst aus unserem System heraus aktiv das Spiel gestalten“, so Bundestrainer Harold Kreis über den bevorstehenden Gegner. Ebenso spricht Debütant Elis Hede (Straubing Tigers), der am Donnerstag sein erstes Länderspiel absolvieren wird, über seine aufkommende Herausforderung: „Die Trainingsintensität ist sehr hoch. Es wird zum Auftakt sicher eine große Herausforderung, gegen Tschechien zu spielen. Ich freue mich sehr darauf und versuche natürlich, mit meinen Stärken zu punkten und hohes Tempo auf das Eis zu bringen.“ Im Tor wird im ersten Vergleich mit den Tschechen Florian Bugl von den Straubing Tigers stehen. Mit acht Spielern stellen die Niederbayern die größte Fraktion im aktuellen DEB-Kader für Phase eins.

Bei der Eishockey-WM 2024 sicherte sich Gastgeber Tschechien den Titel mit einem 2:0-Finalsieg gegen die Schweiz. Für Tschechien war es der erste WM-Titel seit 2010 und insgesamt das 13. WM-Gold. Die bislang letzten zwei Duelle beider Mannschaften datieren aus der WM-Vorbereitung 2024. In Karlsbad gab es zwei Niederlagen gegen den späteren Weltmeister (0:3, 2:4). Bei einer WM trafen beide Teams zuletzt im Viertelfinale des Jahres 2022 aufeinander – 1:4 lautete damals das Ergebnis aus deutscher Sicht. In der Vorbereitung auf die besagte WM hatte das deutsche Team den bislang letzten Erfolg gegen Tschechien eingefahren. Damals lautete der Endstand 2:0 für die DEB-Auswahl. Zuletzt gab es im Jahr 2019 ein Länderspiel in Regensburg vor ausverkaufter Kulisse – auch gegen Tschechien. Damals unterlag das deutsche Team mit NHL-Star Leon Draisaitl im Aufgebot knapp mit 2:3. Im aktuellen Kader der Tschechen für die Partien in Regensburg stehen drei Weltmeister aus dem Vorjahr.
 

Termine für Phase eins der WM-Vorbereitung in Regensburg (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • gestern
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • gestern
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 4 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.