Anzeige
Donnerstag, 10. April 2025

Routinier bleibt an Bord Hult nach Tölz, Pistilli wird Stuttgarts Spieler-Sportchef, Schmid weiter in Halle

Angreifer Patrick Schmid gehört inzwischen zu den Dauerbrennern bei den Saale Bulls Halle.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Update (19.30 Uhr): René Kramer bleibt bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord). Der 37 Jahre alte Defensivroutinier hatte in seiner ersten Saison nach drei Jahren Pause 28 Punkte in 43 Spielen erzielt, bei einem Plus/Minus-Wert von -21. Der Berliner spielte mehrere Jahre auch in der DEL und trug zu zwei Meisterschaften bei.

Am Donnerstagabend bestätigten die Tölzer Löwen die Verpflichtung des Stürmers Andreé Hult. Bad Tölz ist in Deutschland nach Schwenningen (DEL), Landshut (DEL2), Freiburg (DEL2), Bayreuth und Deggendorf die sechste Station des Centers. Dem 1,80 Meter großen Stürmer Andreé Hult gelangen in der Saison 2023/24 in Bayreuth in der Oberliga 22 Tore und 50 Vorlagen, in Deggendorf vergangene Saison kam er in verletzungsbedingt nur 39 Spielen auf 19 Tore und 17 Assists. Nun verschlägt es den in Borlänge geborenen Schweden in den Isarwinkel zum Team von Trainer Axel Kammerer. 

Löwen-Cheftrainer Kammerer über die Verpflichtung Hults: „Er wird der Spielmacher der ersten Reihe sein und soll unser Powerplay leiten. Er wird ein zentraler Spieler für uns.“ Hult selbst sieht seine Stärken in der Übersicht: „Ich habe ein gutes Auge für meine Mitspieler und versuche, an beiden Enden des Eises so hart wie möglich zu arbeiten.“

Die Füchse Duisburg verlängern ihre Zusammenarbeit mit Brooklyn Beckers. Der 20 Jahre alte Stürmer spielte schon in der U20 in Duisburg und in den vergangenen Jahren immer mehr auch in der Mannschaft aus der Oberliga Nord. In der abgelaufenen Saison stand Beckers in 45 Partien für die Füchse auf dem Eis und punktete siebenmal.

Matthew Pistilli bleibt den Stuttgart Rebels, dessen Topscorer in der abgelaufenen Saison war, als Spieler erhalten. Er füllt künftig aber auch fest das Amt der sportlichen Leiters aus. Der 36-jährige Kanadier spielt mit einer Unterbrechung seit 2016 in Deutschland. Jakob Vostarek, der im zu Saisonbeginn 2024/25 das Amt beim Team aus der Oberliga Süd inne hatte, legte es im November aus persönlichen Gründen nieder.

Angreifer Patrick Schmid wird auch 2025/26 den Saale Bulls Halle zur Verfügung stehen. Das gab der Club aus der Oberliga Nord am Donnerstagvormittag bekannt. In den vergangenen vier Spielzeiten kam Schmid bei 180 Pflichtspiel-Einsätzen auf 269 Punkte (96 Tore, 173 Vorlagen) für Halle. Der erfahrene Angreifer, der vor wenigen Tagen seinen 37. Geburtstag feierte, gehört könnte in der kommenden Saison unter die fünf besten Scorer der Vereinsgeschichte des Clubs einziehen. 2024/25 sammelte der Linksschütze in 35 Partien 36 Punkte für die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.