Anzeige
Freitag, 11. April 2025

Playoffs in der PENNY DEL Nur noch 2:3 im Halbfinale: Ingolstadt meldet sich gegen Köln zurück, Goalie Heljanko der Matchwinner

Torschütze Daniel Schmölz bejubelt seinen Treffer zum 1:0 für Ingolstadt gegen die Kölner Haie. 
Foto: IMAGO/Fotostand
 

Die Eisbären Berlin müssen sich noch mindestens bis Montag gedulden, ehe sie ihren Finalgegner in den DEL-Playoffs erfahren. Der ERC Ingolstadt meldete sich am Freitagabend eindrucksvoll im Halbfinale zurück und verkürzte mit einem souveränen 3:0-Heimsieg gegen die Kölner Haie in der Best-of-Seven-Serie auf 2:3. Matchwinner war dabei Ingolstadts Torhüter Christian Heljanko, der sich mit einem überragenden Auftritt und einem verdienten Shutout in den Vordergrund spielte.

Dabei starteten die Gäste aus Köln eigentlich besser in die Partie. Zwei frühe Überzahlmöglichkeiten eröffneten den Haien gute Chancen, den Führungstreffer zu erzielen. Doch Ingolstadt verteidigte stark, überstand die vier Minuten Unterzahl ohne Gegentor und fand anschließend immer besser ins Spiel. In einem zunächst ausgeglichenen ersten Drittel war es schließlich Daniel Schmölz, der 50 Sekunden vor der Pause aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Hausherren traf.

Das Spiel vom Freitag im Stenogramm (1 Einträge)

 

 

Im Mittelabschnitt übernahm Ingolstadt dann klar das Kommando. Die Schanzer erspielten sich ein Chancenplus und setzten Kölns Goalie Julius Hudacek mehrfach unter Druck. Ein Schuss von Austen Keating landete zwar nur am Pfosten, doch wenig später war es dann soweit: In Überzahl fälschte Keating einen Schuss von Leon Hüttl unhaltbar zum 2:0 ab. Kölns einzige nennenswerte Chance in diesem Drittel hatte Justin Schütz, der bei einem Konter frei durch war, das Tor jedoch verfehlte.

Im Schlussabschnitt warfen die Haie noch einmal alles nach vorne. Doch Ingolstadt verteidigte leidenschaftlich und ließ nur wenige gefährliche Abschlüsse zu. Und wenn doch ein Schuss durchkam, war Heljanko zur Stelle und hielt stark. Drei Minuten vor dem Ende verließ Hudacek zugunsten eines sechsten Feldspielers das Eis, doch auch diese Maßnahme brachte nichts mehr. Stattdessen traf Mat Bodie ins verwaiste Tor zum 3:0-Endstand.

Damit lebt die Serie weiter – Spiel 6 steigt am Montag in Köln. Die Haie haben dann erneut die Chance, den Finaleinzug perfekt zu machen.

Frank Gantert


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 3 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.