Anzeige
Freitag, 11. April 2025

PENNY-DEL-Personalien Schwenningen hält Marshall, Augsburg bestätigt die Verpflichtung von Ryan Button

Ryan Button wechselt nach sechs Jahren in Wolfsburg zu den Augsburger Panthern.
Foto: City-Press

(Update: 14.10): Die Schwenninger Wild Wings setzen auch in der kommenden Saison auf Verteidiger Ben Marshall. Der 32-jährige US-Amerikaner absolvierte mit 29 Punkten (drei Tore, 26 Vorlagen) in 52 Spielen zuletzt seine punktbeste Hauptrunde in der PENNY DEL. Der Linksschütze, der von 2020 bis 2023 für Ingolstadt spielte, geht somit 2025/26 in seine dritte Spielzeit bei den Wild Wings. „Ben hat uns in den vergangenen beiden Jahren viel gegeben. Seine Spielweise passt gut zu unserer Idee von Eishockey. Seine Energie und seine Bereitschaft zu gewinnen, überträgt sich nicht nur auf die Mitspieler, sondern eben auch auf das Publikum“, so Geschäftsführer Stefan Wagner.

Am Freitagvormittag hatten die Augsburger Panther offiziell die Verpflichtung von Ryan Button bekanntgegeben. Die Panther können damit ihren zweiten Neuzugang für die PENNY-DEL-Saison 2025/26 vermelden. Der 34-Jährige wechselt nach sechs Jahren bei den Grizzlys Wolfsburg in die Fuggerstadt. Für Wolfsburg (2019-2025), München (2017-2019) und Iserlohn (2014-2017) absolvierte der gebürtige Kanadier, der auch im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft ist, 515 Spiele. 37 Tore und 133 Assists sowie ein Plus/Minus-Wert von +30 stehen dabei in der Statistik des 1,85 Meter großen 89 Kilogramm schweren Verteidigers. 2018 wurde er mit Red Bull München Deutscher Meister. In der abgelaufenen Hauptrunde war er mit 59 Prozent gewonnenen Puck-Battles der beste Zweikämpfer seines Teams. Buttons Passquote von rund 84 Prozent machte ihn zudem zu einem wertvollen Aufbauspieler. Der Linksschütze erhielt viel Eiszeit im Penalty-Killing, kam aber auch immer wieder im Überzahlspiel zum Einsatz. Zudem kam Button auf 50 Spiele, in denen er fünf Tore und drei Assists für die Grizzlys erzielte. Die Vielseitigkeit von Ryan Button schätzt auch Panther-Sportdirektor Larry Mitchell: „Mit Ryan Button holen wir uns die nötige Variabilität, viel DEL-Erfahrung und Führungsqualitäten ins Team. Seine Stärken kann er sowohl in der Defensive als auch in der Offensive zum Ausdruck bringen, zudem gilt er als exzellenter Teamplayer“.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.