Anzeige
Dienstag, 15. April 2025

WM in Budweis DEB-Frauen unterliegen Japan im Spiel um Gruppenplatz zwei, Topfavorit USA der Viertelfinalgegner

Den Japanerinnen gelang im zweiten Drittel das 1:0 - die deutschen Frauen rannten diesem Rückstand hinterher.
Foto: IMAGO / CTK Photo

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) das abschließende Gruppenspiel mit 0:1 gegen Japan verloren. Damit rutschte die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes in Gruppe B auf Rang drei ab. Im Viertelfinale am Donnerstag kommt es darum nun zum Duell mit Topfavorit USA (Spielbeginn 13.30 Uhr).

Im abschließenden Gruppenspiel lieferten die Deutschen den Japanerinnen, im Vorjahr noch im A-Topf, insgesamt einen harten Kampf. Ein Gestängetreffer durch Verteidigerin Tabea Botthof stellte auch die beste Gelegenheit des ersten Abschnitts dar gegen die arbeitsamen, schnellen und insgesamt chancenreicheren Asiatinnen. Eine offenbar schwere Verletzung von Akane Shiga nach einem ungebremsten Einschlag in die Bande unter hohem Tempo sorgte für eine längere Unterbrechung.

Stenogramm zum Spiel (1 Einträge)

 

Japan startet unbeeindruckt davon mit Schwung ins Mitteldrittel und kam nach einer von mehreren guten Chancen zum 1:0. Im Anschluss an ein Bully traf Rui Ukita zur Führung. Die DEB-Frauen mühten sich, fanden gegen die Struktur der Japanerinnen nur selten Zugriff vor dem gegnerischen Tor. Zudem kam Japan nun auch offensiv zu mehr Durchschlag gegen zu verhaltene Deutsche - die Führung ging darum fraglos in Ordnung.

Im Schlussdrittel drängte Deutschland, nun stark in der Leistung gesteigert gegen das japanische Bollwerk, auf den Ausgleich und kam zu mehreren Möglichkeiten. Es reichte allerdings nicht mehr zum 1:1 oder gar zum Sieg wie in der WM-Generalprobe, als Deutschland Japan mit 3:2 nach Penaltyschießen bezwungen hatte.

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.