Anzeige
Mittwoch, 16. April 2025

Personalien aus DEL2 und Oberliga Weiden: Ribnitzky bleibt – Dibelka macht in Garmisch weiter, sechs Abgänge in Heilbronn, Dusek verlässt Deggendorf

Fabian Ribnitzky bleibt in Weiden.
Foto: Elke Englmaier

UPDATE (18.30 Uhr): Zweitligist Blue Devils Weiden hat am Mittwochmittag die Vertragsverlängerung von Fabian Ribnitzky vermeldet. Der Verteidiger geht in seine dritte Saison im Trikot der Blue Devils. In 58 Spielen inklusive Playoffs gelangen ihm in der vergangenen Saison vier Tore und neun Vorlagen. „Er bringt Stabilität, Zweikampfstärke und Einsatzbereitschaft mit – Eigenschaften, die wir sehr schätzen“, sagt der Sportliche Leiter Jürgen Rumrich. Außerdem vermelden die Weidener auch den Abgang von David Elsner, in der Hauptrunde mit zehn Toren und 22 Vorlagen der viertbeste Scorer und in neun Playoff-Spielen mit zehn Punkten der zweitbeste Scorer. Der 33-Jährige war vor zwei Jahren aus Frankfurt nach Weiden gekommen.

Sturm-Routinier Lubor Dibelka setzt seine Karriere fort. Wie Süd-Oberligist SC Riessersee am Mittwochabend vermeldete, hat der 42-Jährige seinen Vertrag um eine weitere Saison verlängert. Dibelka gehörte in der abgelaufenen Saison mit 66 Punkten (24 Treffer, 42 Assists) bei insgesamt 39 Einsätzen einmal mehr zu den erfolgreichsten Scorern der Garmischer und belegt in der ewigen Scorerliste des SCR den fünften Rang. „Wir freuen uns, dass Lubo sich entschieden hat, noch eine weitere Saison dranzuhängen. Vor allem in Überzahl weiß er immer noch zu begeistern, und wir hoffen natürlich, dass er seine Erfahrung an unsere jüngere Generation in der Kabine weitergibt", sagt Uli Maurer, Sportlicher Leiter des SC Riessersee, über Dibelka, der vor seiner insgesamt achten Spielzeit im Club steht.

Der Deggendorfer SC hat den Abgang von Antonin Dusek vermeldet. Der 39-jährige Tscheche kehrt in seine Heimat zurück – nicht aus sportlichen Gründen, sondern aus familiärer Verantwortung. Hintergrund der Entscheidung ist, dass Dusek aus privaten Gründen keine komplette Saison mehr fernab seiner Familie verbringen kann. Aus diesem Grund wird er zunächst in Tschechien bleiben. Ein Comeback in Deutschland – möglicherweise zum Jahresende – könne sich der Routinier aber durchaus vorstellen, heißt es in der Pressemitteilung. In seinen drei Spielzeiten beim DSC absolvierte Dusek insgesamt 140 Partien und sammelte dabei 133 Scorerpunkte, in der vergangenen Saison waren es 23 Tore und 37 Vorlagen in 49 Spielen inklusive Playoffs.

Die Heilbronner Falken vermelden die Abgänge von Coach Frank Petrozza und den Spielern Luca Ganz, Vincent Jiranek, Brett Ouderkirk, Jan Pavlu und Thomas Supis. Nach Informationen von Eishockey NEWS wird Petrozza die Füchse Duisburg in der Oberliga Nord übernehmen. Wohin es die anderen Spieler zieht, ist noch unklar. Import-Stürmer Ouderkirk waren in in 13 Spielen 23 Scorerpunkte (7 Tore und 16 Assists) gelungen, ehe ihn eine Trainingsverletzung ausbremste und die Saison für ihn vorzeitig beendet war.

Robin Thalmeier (22) hat seinen Vertrag bei den KSW IceFighters Leipzig. verlängert „Robin ist ein Verteidiger, der genau unsere Anforderungen erfüllt. Er ist mobil, kann seinen Gegenspieler aggressiv unter Druck setzen und verfügt generell über ein gutes Skillset. Zudem gefallen mir seine Mentalität und Einstellung“, sagt Geschäftsführer und Sportlicher Leiter André Schilbach. In 39 Spielen kam er auf drei Tore und sechs Vorlagen.

Die Höchstadt Alligators haben mit Niklas Hane (Bruder Hendrik spielt in Iserlohn) ihren ersten Neuzugang präsentiert. Der 21-jährige Verteidiger wechselt vom Nord-Oberligisten Moskitos Essen zu den Alligators. Seine Eishockeyausbildung absolvierte Hane im Nachwuchs der Düsseldorfer EG, ehe er in der Saison 2021/22 per Förderlizenz erste Einsätze in der Oberliga für die Moskitos Essen absolvierte. Nach einem einjährigen Engagement beim Herner EV kehrte er zur Saison 2023/2024 zurück nach Essen. In 46 Spielen inklusive Playoffs kam er auf zwei Tore und sieben Vorlagen.

 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.