Anzeige
Donnerstag, 17. April 2025

Wechselbad der Gefühle „Kein gutes Gefühl“ nach Stadtratssitzung, aber neue Zuversicht in Crimmitschau nach Sponsorentreffen

Damit die Eispiraten auch 2025/26 in der DEL2 spielen können, braucht das Kunsteisstadion Crimmitschau sowohl eine Flexbande als auch LED-Beleuchtung.
Foto: Eispiraten Crimmitschau

Ein Wechselbad der Gefühle erleben die Fans der Eispiraten Crimmitschau kurz vor Ostern. Club-Verantwortliche und Stadt haben bisher keine Einigung zu einem Stadionnutzungsvertag erzielt (Eishockey NEWS berichtete), der als Grundlage für die nötigen Investitionen in Flexbande und LED-Beleuchtung gilt. Beides fehlt bisher im Sahnpark. „Wir haben kein gutes Gefühl“, sagte Gesellschafter Ronny Bauer am Dienstagabend nach dem nicht-öffentlichen Teil der Stadtratssitzung zu den rund 150 Fans, die auf dem Markt in Crimmitschau ausgeharrt hatten.

Einen Tag später – am Mittwoch – sorgte ein Treffen mit den Sponsoren im Hotel Meerane wieder für Zuversicht. Der Grund: Die Eispiraten kündigten Zugeständnisse gegenüber der Stadt an und die Sponsoren des DEL2-Clubs stellen Gelder früher als geplant bereit. Das gibt dem Club mehr Handlunsspielraum mit Blick auf die erste fällige Ratenzahlung für dringend notwendige Installation von Flexbande und LED-Beleuchtung.

Für Zündstoff unter Eishockey-Fans in den sozialen Netzwerken sorgte ein vom Mitteldeutschen Rundfunk im Sachsenspiegel ausgestrahltes Interview mit Crimmitschaus Oberbürgermeister André Raphael (CDU). „Das die Emotionen eine Rolle spielen, ist doch völlig klar. (…) Wir sind als Stadtverwaltung doch nicht dafür verantwortlich, dass die Eispiraten die Lizenz nicht bekommen, weil sie keine Flexbande und keine LED-Beleuchtung haben. Das ist doch nicht unsere Aufgabe. Das Stadion hat eine Bande und hat Licht“, sagte Raphael in diesem vor dem Rathaus aufgezeichneten Interview.

Mehr zur Situation am DEL2-Standort in Westsachsen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS sowie in der kommenden (Erscheinung am 23. April).

Holger Frenzel


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Jordan Murray hat einen neuen Club gefunden. Der Verteidiger, zuletzt in Schwenningen unter Vertrag, unterschrieb beim Klagenfurter AC (ICE HL). Vor seinem Engagement bei den Wild Wings hatte der Kanadier auch für Wolfsburg und Mannheim in der DEL gespielt.
  • vor 2 Tagen
  • Der 23-jährige Stürmer Alexander Komov (38 Spiele, fünf Punkte) erhält einen neuen Vertrag bei Nord-Oberligist Moskitos Essen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach der Verpflichtung von Head Coach Bill Peters nimmt das Trainerteam der Augsburger Panther (PENNY DEL) weiter Form an. Auch 2025/26 wird Thomas Dolak weiter als Assistant Coach fungieren. Der 46-Jährige kam im Sommer 2024 aus Düsseldorf. Außerdem wechselt U15-Coach Mika Wendell zu den Profis.
  • vor 3 Tagen
  • Der Österreicher Vinzenz Rohrer hat einen über drei Jahre laufenden Entry-Level-Vertrag bei den Montreal Canadiens unterschrieben. Der 20-Jährige, der 2022 an #75 von den Habs gedraftet wurde, spielte zuletzt bei den ZSC Lions (Schweiz) und hat schon zwei WM-Turniere für Österreich bestritten.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Marko Sakic verlängerte der bisherige Co-Trainer der EV Lindau Islanders seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten und bleibt damit der Assistent von Cheftrainer Michael Baindl, der dem Club ebenfalls erhalten bleibt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.