Anzeige
Donnerstag, 17. April 2025

Oberliga-Playoffs am Donnerstag: Knackstedt entscheidet Overtime-Krimi – Hannover Scorpions holen sich den Sieg im ersten Finalspiel

Nach Jordan Knackstedts Overtime-Treffer herrschte ausgelassene Jubelstimmung bei den Hannover Scorpiopns.
Foto: Florian Petrow

Spiel 1 im Finale um die Oberliga-Meisterschaft ging am Donnerstagabend an die Hannover Scorpions. Die Mannschaft von Trainer Kevin Gaudet setzte sich am Ende einer spannenden Partie in der Overtime mit 3:2 durch und darf mit der ersten Serienführung am Samstag in Spiel 2 gehen.

Den besseren Start in die Partie erwischten eindeutig die niedersächsischen Gastgeber. Bereits nach weniger als fünf gespielten Minuten hatten Pascal Aquin und Justin Kirsch nämlich auf 2:0 für die Gastgeber gestellt. Der 1:2-Anschlusstreffer aus Bietigheimer Sicht durch Christoph Kiefersauer sollte sich noch als wertvoll erweisen, denn im weiteren Spielverlauf hielt die Scorpions-Abwehr den Angriffen der Steelers immer wieder Stand. Lange sah es so aus, als würde der Süd-Oberligist kein Mittel finden, um zum Ausgleich zu kommen. Erst in der 55. Minute konnte Jan Vesely, der Kevin Reich im Scorpions-Tor verlud und zum späten 2:2 traf, seine Mannschaft in die Overtime retten.  

Das Spiel im Stenogramm: (1 Einträge)

 

In dieser hatten die Scorpions deutlich mehr vom Spiel und beschäftigten Steelers-Goalie Olafr Schmidt ordentlich, wenngleich sich die beste Chance Alexander Preibisch bot, der alleine auf Kevin Reich zulaufen konnte und seinen Meister im Schlussmann der Scorpions fand. Es dauerte bis in die 14. Minute der Verlängerung, ehe Jordan Knackstedt das Spiel beendete. Den Rebound eines von Schmidt parierten Schusses legte Allan McPherson mit Übersicht zur Seite ab, wo Knackstedt – ehe Schmidt wieder in Position kommen konnte – ins offene Tor einschoss und die Halle zum beben brachte.

Spiel 2 der Serie steigt nun am Samstagabend um 19.30 Uhr in der Bietigheimer EgeTrans Arena. Übertragen werden alle Finalspiele im kostenpflichtigen Livestream auf sprade.tv.

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.