Rich Chernomaz soll mit seiner reichlichen Trainer-Erfahrung die DEG führen.
Foto: IMAGO / Peter Kolb
Update (17 Uhr): Der Herforder EV verstärkt sich defensiv mit dem Finnen Sebastian Moberg. Der 29-Jährige wechselt von Ligakonkurrent Leipzig nach Ostwestfalen. In der vergangenen Saison kam Moberg aufgrung einer Verletzung jedoch nicht zum Einsatz. Bei den Ice Dragons kommt es für Moberg zu einem Wiedersehen mit Cheftrainer Henry Thom. Während der Saison 2022/23 spielte der Linksschütze bereits unter der Leitung des 54-Jährigen. „Henry Thom ist ein wesentlicher Grund, warum ich gerne nach Herford komme. Ich kenne ihn aus meiner Hamburger Zeit und hatte dort eine Rolle von ihm bekommen, die mir sehr lag. Ich habe in Hamburg meine bislang stärkste Saison gespielt“, so Moberg.
Die Düsseldorfer EG hat eine erste wichtige sportliche Personalie nach dem Abstieg in die DEL2 vermeldet. Rich Chernomaz wird, Eishockey NEWS hatte darüber bereits in der Print-Ausgabe berichtet, neuer Cheftrainer. Der 61-Jährige coacht seit der Jahrtausendwende in deutschen Ligen und holte unter anderem zweimal die deutsche Meisterschaft und auch zwei DEL2-Titel. DEG-Geschäftsführer Andreas Niederberger sagt: „Uns war wichtig, in dieser Umbruch-Situation einen erfahren Headcoach zu verpflichten." Seit 2014 war der Kanadier vor allem in der DEL2 aktiv. In näherer Zukunft ist auch mit der Bekanntgabe erster Spielerverpflichtungen zu rechnen - die DEG hatte nach dem Abstieg grundsätzlich keinen Spieler mehr unter Vertrag.
Nachdem sich Oberliga-Meister Bietigheim am Samstag noch von sechs Spielern verabschiedet hat, gaben die Steelers bei ihrer Saison-Abschlussfeier ebenfalls weitere Vertragsverlängerungen bekannt. So werden die Stürmer Marek Racuk und Bastian Eckl den Gang in die DEL2 antreten. Der tschechische Stürmer Marek Racuk beendete die Hauptrunde mit 42 Spielen und 72 Punkten, davon 22 Tore, und war damit unangefochten der teaminterne Top-Scorer. In den Playoffs packte der 32-Jährige noch zehn Treffer und 15 Vorlagen oben drauf. Bastian Eckl verbuchte in 68 Einsätzen 29 Tore und 27 Vorlagen. Hinter der Bande wird Alexander Dück auch kommende Saison das Kommando tragen. Der 45-Jährige wurde im Oktober 2023 Cheftrainer des damaligen Zweitligisten und führte Bietigheim nach dem Abstieg in die Oberliga zum direkten Wiederaufstieg. Sein Co-Trainer Boris Blank bleibt den Steelers ebenfalls erhalten.