Anzeige
Dienstag, 6. Mai 2025

Personalien aus der DEL2 Fabian Voit bleibt in Weiden, Dauerbrenner Linsenmaier in Freiburg – DEG verabschiedet Barta

Clubikone Alexander Barta hat künftig keine feste Funktion mehr bei der DEG.
Foto: City-Press

Update (13.30 Uhr): Nikolas Linsenmaier hat seinen Vertrag bei den Wölfen Freiburg verlängert. Das gab der DEL2-Club am Dienstagmittag bekannt. Der 31-jährige Stürmer wird somit auch in der kommenden Saison das Trikot seines Heimatvereins tragen, für den er seit 15 Jahren bei den Senioren aufläuft. Linsenmaier, der aus dem eigenen Nachwuchs stammt und bereits über 700 Spiele für den EHC Freiburg absolviert hat, führt mit 743 Punkten auch die ewige Scorer-Liste des EHC Freiburg als Top-Scorer an. In der abgelaufenen Spielzeit war er mit 47 Scorer-Punkten hinter dem Finnen Eero Elo der zweitbeste Angreifer im Wölfe-Kader und noch dazu der achtbeste deutsche Punktesammler in der gesamten DEL2. EHC-Sportdirektor Peter Salmik: „Niko hat in der vergangenen Saison eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er zu den herausragenden Spielern der gesamten DEL2 zählen kann. Es steht außer Frage, dass jeder Club in dieser Liga einen Spieler wie ihn mit offenen Armen empfangen würde.“

Alexander Barta wird zur kommenden Saison kein Sportmanager der Düsseldorfer EG mehr sein und auch keine andere Funktion im Club übernehmen. Das teilte der Absteiger in die DEL2 am Dienstagmittag mit. Der Stürmer kam im Sommer 2016 aus Ingolstadt an den Rhein, war ab 2018 Mannschaftskapitän und wurde eine echte Identifikationsfigur der DEG. Von seinen insgesamt 1.010 DEL-Spielen machte der Rechtsschütze 367 für Düsseldorf, von seinen 605 Punkten 232 für die Rheinländer. 2023 beendete Barta seine aktive Karriere. Es folgte ein Jahr als Co-Trainer und eine weitere Saison als Sportmanager in Düsseldorf. DEG-Geschäftsführer Rick Amann: „Wir wollten auf vielen Positionen im sportlichen Bereich einen personellen Neuanfang. So auch beim Sportmanager, der die Abläufe rund um das Team organisiert. Wir bedanken uns aus ganzem Herzen bei Alex Barta, einer herausragenden Persönlichkeit des deutschen Eishockeys. Seine Leistungen bei der DEG sind einzigartig. Er wird in Düsseldorf immer willkommen sein.“

Stürmer Fabian Voit geht in seine vierte Saison in Weiden. Das teilte der DEL2-Club am Dienstagvormittag mit. Der 28-Jährige bleibt bis zum Ende der Saison 2025/26. Der gebürtige Augsburger hat sich in den vergangenen drei Jahren zu einer festen Größe im Kader der Oberpfälzer entwickelt. In bislang 166 Spielen für die Blue Devils erzielte er 46 Tore und bereitete 78 Treffer vor – sammelte insgesamt 124 Scorer-Punkte. Weidens Sportlicher Leiter Jürgen Rumrich zur Personalie: “Fabian ist ein sehr wichtiger Spieler für uns, der auf und abseits des Eises Verantwortung übernimmt. Er ist lauf- und spielstark, nur schwer von der Scheibe zu trennen und durch seine Einstellung ein Vorbild für unsere jungen Spieler.”
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (15 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 12 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.