Anzeige
Dienstag, 6. Mai 2025

Personalien aus den Oberligen Duisburg bestätigt Ex-Falke Petrozza als Cheftrainer – Frick bleibt in Essen, Pronin in Stuttgart

In den letzten beiden Spielzeiten coachte Frank Petrozza sehr erfolgreich den Süd-Oberligisten Heilbronn.
Foto: IMAGO / Nordphoto

Update (11.10 Uhr): Daniel Pronin wird auch in der kommenden Saison für die Stuttgart Rebels auflaufen. Das teilte der Süd-Oberligist am Montagabend mit. Der 22-jährige Deutsch-Amerikaner kam in der vergangenen Spielzeit nur auf 21 Einsätze und elf Scorer-Punkte (sechs Tore), bevor ihn eine schwere Schulterverletzung ausbremste. „Daniel hat sich vor seiner Verletzung sehr gut entwickelt. Er verfügt über hervorragende läuferische Fähigkeiten und einen sehr guten Schuss. Wir planen, ihn in dieser Saison auf seiner bevorzugten Center-Position einzusetzen“, so Matt Pistilli, Sportlicher Leiter der Rebels. Pronin war zur Saison 2022/23 vom SC Riessersee nach Stuttgart gewechselt.

Fabio Frick spielt auch 2025/26 für die ESC Wohnbau Moskitos Essen. Das kündigte der Nord-Oberligist am Dienstag in einem Social-Media-Reel an. Der 26-jährige Verteidiger ist seit 2021 wieder in Essen aktiv und verbuchte in der vergangenen Spielzeit in 47 Saisonspielen für den West-Club 15 Tore und 30 Vorlagen, zählte damit zu den Leistungsträgern im Team.
 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 


Frank Petrozza wird neuer Head Coach der Füchse Duisburg. Das bestätigte der Club aus der Oberliga Nord am Montagabend. Petrozza erhält einen Zweijahresvertrag beim Team aus dem Westen der Republik. 148-mal stand Petrozza als Stürmer für den EV Duisburg zwischen 1997 und 2001 auf dem Eis und avancierte durch sein spektakuläres Spiel zum Publikumsliebling. Seine Trainerlaufbahn begann der inzwischen 54-Jährige in Herne, ehe er bei den Füchsen 2017/18 schon einmal hinter der Bande stand. Nun kommt er nach zwei sehr erfolgreichen Jahren in Heilbronn als Trainer des Jahres in der Oberliga Süd wieder zurück in den Fuchsbau.

Füchse-Geschäftsführer Tom Södler freut sich über die Besetzung des Trainerpostens: "Als zweifacher Trainer des Jahres in der Oberliga Süd hat er bereits eindrucksvoll bewiesen, welche Qualität er mitbringt. Mit seinem zweijährigen Vertrag setzt er zudem ein klares Zeichen: Er will mit uns gemeinsam den Weg gehen und unseren Standort weiter professionalisieren. Seine Expertise und strategische Weitsicht werden eine entscheidende Rolle spielen.”
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 2 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.