Anzeige
Mittwoch, 7. Mai 2025

DEL2-/Oberliga-Personalien Hannover Indians holen Gropp zurück nach Deutschland, Fardoe weiter in Höchstadt, Brassard geht nach Memmingen

Ryan Gropp jubelt hier Anfang 2024 über ein Tor im Trikot der Bietigheim Steelers in der DEL2.
Foto: IMAGO/Pressefoto Baumann

(Update 18.30 Uhr) Nord-Oberligist Hannover Indians hat Ryan Gropp verpflichtet. Er ist damit der erste Kontingentspieler der Indians für die kommende Saison. Für den 28-jährigen Stürmer ist es nicht die erste Deutschland-Station. Während der Saison 2023/24 spielte er in der DEL2 für Bietigheim (23 Spiele, acht Tore, zehn Vorlagen), ehe er dann nach Hause zurückkehrte, um sich um ein erkranktes Familienmitglied zu kümmern. Vater Brent Gropp spielte Ende der Achtziger und Mitte der Neunziger Jahre in Memmingen und Dorfen. Sohn Ryan war 2015 in der zweiten Runde an Position 41 von den New York Rangers gedraftet worden, kam aber nur auf 156 Einsätze mit 29 Toren und Vorlagen in der AHL für die Hartford Wolf Pack. Er spielte außerdem in Europa ab 2020 in Schweden (Zweite Liga) und der Slowakei. 2017 gewann er mit seinem Juniorenteam Seattle Thunderbirds den Titel in der Western Hockey League und war noch vor Mat Barzal (heute New York Islanders) bester Scorer.

Süd-Oberligist Höchstadt Alligators hat mit Verteidiger Jake Fardoe für drei Jahre verlängert. Bereits seit der Saison 2020/21 steht der 30-Jährige Kanadier mit deutschen Wurzeln für die Alligators auf dem Eis. Er zählt zu den offensivstärksten Verteidigern der Liga und ist zudem einer der Publikumslieblinge der Alligators. In der vergangenen Saison kam er in 47 Hauptrundenspielen auf elf Tore und 39 Vorlagen, hinzu kamen zwei Vorlagen in drei Playoff-Spielen. Bereits seit der Saison 2013/14 spielt er in Deutschland, erst in Lauterbach, ab 2016 dann in Pfaffenhofen. Während der Saison 2020/21 wechselte er nach Höchstadt.

Tim Detig wechselt vom Süd-Oberligisten Onesto Tigers Bayreuth in den Norden zu den KSW IceFighters Leipzig. Der 23-Jährige kam in der vergangenen Saison in 33 Spielen auf vier Tore und 16 Vorlagen. Ausgebildet wurde er bei den Jungadler Mannheim. Von 2020 bis 2023 absolvierte der 1,85 m große Linksschütze weit über 100 DEL2-Spiele für die Lausitzer Füchse und schloss sich anschließend zunächst den Heilbronner Falken und danach den Bayreuth Tigers (beide Oberliga Süd) an.

129 Tore in 142 Oberliga-Spielen und insgesamt 244 Scorer-Punkte: Der ECDC Memmingen hat mit Felix Brassard einen der torgefährlichsten Stürmer der dritten Liga geholt. Der 28-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten EC Peiting, wo er in der vergangenen Saison in 36 Partien 63-mal scorte (27 Treffer). „Wir waren auf der Suche nach einem starken, treffsicheren Torjäger. Mit Felix haben wir diesen gefunden und sind sehr froh, ihn von einem Wechsel nach Memmingen überzeugt zu haben. Er steht für einen hervorragenden Abschluss und ist trotzdem ein spielintelligenter Angreifer. Er wird unserem Team gut tun“, sagte Memmingens Sportlicher Leiter Sven Müller.

Stürmer Florian Lüsch, der in den vergangenen zwei Spielzeiten sowohl für den EHC Bayreuth in der Landesliga sowie die Bayreuth Tigers in der Oberliga (fünf Assists in elf Spielen) auflief, gehört in der kommenden Saison fest zum Kader des Drittligisten. „Gutes Eishockey macht Spaß und das wird in der Oberliga gespielt. Deshalb habe ich mich dafür entschieden“, sagte der 31-Jährige, der auch schon in der DEL2 spielte, zu seiner Entscheidung. Die Tigers verlassen wird hingegen Maximilian Menner. Der 23-jährige Verteidiger kam in der vergangenen Spielzeit in 48 Partien auf 14 Scorer-Punkte (zwei Tore).

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 7 Stunden
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • gestern
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.