Anzeige
Freitag, 9. Mai 2025

Personalien aus der Oberliga Süd Marvin Wucher bleibt in Lindau, Stuttgart holt Kanadier Poncelet, Hüne D'Acunto weiter in Passau

Trägt weiter das Trikot der Passau Black Hawks: Defensiv-Youngster Marlon D'Acunto.
Foto: IMAGO / regiopictures

Marvin Wucher verlängert bei seinem Heimatverein EV Lindau Islanders um eine weitere Spielzeit. Das teilte der Club aus der Oberliga Süd am Freitagvormittag mit. Der gebürtige Lindauer, der seine Eishockeylaufbahn im Jugendbereich beim EV Lindau startete, stand erstmals in der Saison 2017/18 im Kader der Seniorenmannschaft der Islanders. Marvin Wucher spielte zuletzt seine schon fünfte volle Spielzeit im Oberligakader (41 Spiele, zwei Tore, eine Vorlage – im Kader mit seinen jüngeren Zwillingsbrüdern Robin und Corvin) und geht im Herbst in seine sechste Saison bei seinem Heimatverein. Marvin Wucher ist weiterhin vorrangig im Sturm eingesetzt, kann aber auch als Verteidiger aushelfen. In der Historie der Lindauer Rekordspieler ist Marvin Wucher (250 Spiele für die EV Lindau Islanders) schon an sechster Stelle. Milo Markovic, Sportlicher Leiter der Islanders, sagt über den 25-jährigen Angreifer: „Er ist sich nie zu schade, sich für die Mannschaft aufzuopfern, indem er sich in gegnerische Schüsse wirft. Er ist ein absoluter Teamplayer.“

Rechtsaußen Reagan Poncelet kommt vom Briercrest College (Saskatchewan) nach Stuttgart und besetzt beim Süd-Oberligisten eine Kontingentstelle. Der 26-Jährige absolvierte in den letzten sechs Jahren 117 Spiele für das kanadische College-Team, sammelte dabei 92 Scorer-Punkte (40 Tore) und 77 Strafminuten. 2024/25 standen zehn Treffer und elf Vorlagen in 24 Einsätzen für den Stürmer zu Buche. Reagan Poncelet sagt über seinen ersten Wechsel über den großen Teich: „Es war schon lange mein Plan, es in Europa zu versuchen – und ich denke, die Stuttgart Rebels passen dafür perfekt.“

Die Passau Black Hawks haben den Vertrag mit Verteidiger Marlon D'Acunto um eine weitere Spielzeit verlängert. Das teilte der Oberliga-Süd-Club aus Niederbayern am Freitagmorgen mit. Der 20-jährige D'Acunto, der vor der Saison 2024/25 nach Passau kam, wurde bei den Jungadlern in Mannheim und dem Schwenninger ERC ausgebildet. Mit seinen Gardemaßen von 1,90 Metern und 100 Kilogramm zeigte er in seiner ersten Saison im Seniorenbereich eine gute Entwicklung. Insgesamt absolvierte D'Acunto 33 Spiele für die Passau Black Hawks und erzielte dabei acht Scorer-Punkte. Dank einer Förderlizenzvereinbarung mit den Erding Gladiators konnte er zudem in sechs Bayernliga-Spielen sowie in elf Playoff-Spielen für die Gladiators auflaufen. Auch dort entwickelte sich D'Acunto schnell zu einem Leistungsträger und wurde mit dem Gewinn der Bayernliga-Meisterschaft belohnt. „Marlon hat sich im Verlauf der vergangenen Saison enorm weiterentwickelt und zählte am Ende zu den Top-Rookies der Liga. Auch in Erding sammelte er wertvolle Erfahrungen“, so Black-Hawks-Geschäftsführer Kevin Dierks über den jungen Verteidiger.
 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 7 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.