Anzeige
Freitag, 9. Mai 2025

Personalien aus der DEL2: Kassel lotst Rutkowski in die DEL2 – Mayer zurück beim ESVK, Justin Volek nach Bad Nauheim

Hatte noch Vertrag für 2025/26, verlässt Iserlohn nun aber in Richtung Kassel: Angreifer Maciej Rutkowski.
Foto: City-Press

Update (16.30 Uhr): Erst am Mittwoch gaben die Augsburger Panther (PENNY DEL) den Abschied von Stümer Justin Volek bekannt. Seit Freitag steht nun auch das Ziel des 23-Jährigen fest. Den Linksschützen zieht es nach Bad Nauheim in die DEL2. Bei den Roten Teufel wurde Volek als bereits dritter Neuzugang vorgestellt. In Hessen trifft er auf einen alten Weggefährten. Bereits während der Saison 2022/23 spielte der Linksschütze bei den Panthern unter der Leitung des 50-jährigen Coaches.

„Justin ist ein wirklich guter Zwei-Wege-Spieler. Er hat Biss, ist lernfähig und arbeitet hart. Ich bin froh, dass wir ihn von einem Wechsel nach Bad Nauheim überzeugen konnten“, so Russell. In der abgelaufenen Spielzeit kam Volek in 40 Spielen zwei Torvorlagen und absolvierte in den vergangenen drei Jahren insgesamt 120 Pflichtspiele im Augsburger Trikot. Zuvor war er bereits in der DEL2 für Ravensburg Towerstars aktiv.

Der deutsch-polnische Stürmer Maciej Rutkowski (22) wechselt von den Iserlohn Roosters (PENNY DEL) nach Nordhessen zu den Kassel Huskies. Das teilte der DEL2-Club am Freitagmittag mit. Bereits mit 17 Jahren debütierte der Linksschütze, der sowohl als Center als auch als Flügelspieler eingesetzt werden kann, bei den Krefeld Pinguinen in der Ersten Liga. Im Folgejahr verbrachte er den Großteil der Spielzeit in der DEL und gehörte zum U20-Kader des DEB für die WM 2021. 2022 wechselte Rutkowski nach Iserlohn, wo er die vergangenen drei Spielzeiten verbrachte. Nun kommt der junge Stürmer nach 190 DEL-Einsätzen (33 Punkte, 14 Tore) in die Fuldastadt.
 


Die Iserlohn Roosters teilten mit, den noch bis zum Ende der kommenden Saison gültigen Vertrag des 22-Jährigen mit sofortiger Wirkung in beiderseitigem Einvernehmen aufzulösen. „Wir sind gemeinsam zu der Auffassung gelangt, dass es für Maciejs Entwicklung besser ist, wenn er seine Karriere an einem anderen Standort fortsetzt“, so Roosters-Sportdirektor Franz-David Fritzmeier. Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer sagt über den Angreifer, der 2024/25 in 39 Einsätzen für Iserlohn auf vier Tore und eine Vorlage kam: „Maciej ist ein sehr talentierter Stürmer, der uns auf den wichtigen U23-Positionen verstärken soll. Er soll trotz seines jungen Alters eine tragende Rolle in unserer Mannschaft einnehmen – er geht dahin, wo es weh tut, ist ein ständiger Unruheherd in der gegnerischen Zone.“
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 


Mit dem gebürtigen Kaufbeurer Paul Mayer bekommt auch der Kader von Kassels DEL2-Ligakonkurrenten ESV Kaufbeuren für die Spielzeit 2025/26 weiteren Zuwachs. Der 19 Jahre junge Verteidiger wechselte vor drei Jahren aus der U20-Mannschaft des ESV Kaufbeuren zu nach Mannheim in die PENNY DEL und kehrt jetzt wieder in seine Heimatstadt zurück. Das bestätigte der Club am Freitagmittag. Mayer absolvierte in den letzten drei Jahren 59 Pflichtspiele für die Jungadler Mannheim in der DNL und 16 Pflichtspiele für die Adler Mannheim in Deutschlands höchster Spielklasse. Zudem war der Linksschütze per Förderlizenz 23-mal in der DEL2 für die Bietigheim Steelers sowie 33-mal für die Heilbronner Falken in der Oberliga Süd aktiv. In der Saison 2021/22 gab er mit 16 Jahren sein Profi-Debüt in der DEL2 für den ESVK und kam dabei auf vier Pflichtspieleinsätze für die Joker. Beim ESVK wird Paul Mayer nun mit einem U21-Fördervertrag ausgestattet.

Patrick Reimer, Sportlicher Leiter des ESV Kaufbeuren, sagt über die Rückkehr von Paul Mayer: „Ich freue mich riesig, dass Paul Mayer sich dazu entschlossen hat, hier den nächsten Schritt in seiner ja noch jungen Karriere zu gehen. Als U-Nationalspieler, der eine hervorragende U20-WM im letzten Winter gespielt hat, ist er ein absoluter Perspektivspieler, der eine wichtige Rolle bei uns in der Verteidigung einnehmen wird. Er hätte durchaus in der DEL unterkommen können, hat sich aber bewusst für eine weitere Entwicklung bei uns in Kaufbeuren entschieden.“
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 13 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.