Anzeige
Freitag, 9. Mai 2025

Noebels aus dem Kader gestrichen Weitere hochkarätige NHL-Verstärkung für das DEB-Team: Stürmerstar Tim Stützle kommt zur WM

Die Saison von Tim Stützle (23) ist nach dem Playoff-Aus seiner Ottawa Senators noch nicht beendet. Der Stürmerstar hat die Freigabe für seine zweite A-Weltmeisterschaft erhalten.
Foto: IMAGO/Imagn Images/Marc DesRosiers

Das deutsche Männer-Nationalteam darf sich bei der A-Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) auf einen weiteren Star aus der National Hockey League freuen: Wie der DEB am Freitagabend mitteilte, hat Tim Stützle von den Ottawa Senators die Freigabe für das Turnier erhalten. Der Angreifer war mit seinen Senators am 1. Mai gegen Toronto aus den NHL-Playoffs ausgeschieden, in der Folge war allerdings zunächst offen geblieben, ob Stützle die deutsche Mannschaft tatsächlich verstärken kann – zumal der 23-Jährige leicht angeschlagen aus der Serie gegen die Maple Leafs gegangen war. Nun ist jedoch klar, dass Stützle am Wochenende in Herning und ab der kommenden Woche dann auch in das zweite WM-Turnier seiner Laufbahn eingreifen soll.

Bundestrainer Harold Kreis freut sich damit nach Philipp Grubauer, Moritz Seider sowie Lukas Reichel auf den vierten NHL-Profi in seinem diesjährigen WM-Aufgebot und auf einen „Spieler von sehr hoher Qualität. Er hat auch in der abgelaufenen NHL-Saison seine Stärken bewiesen und eine großartige Spielzeit im Team der Senators abgeliefert. Wir hatten ein sehr gutes und ausführliches Gespräch während unserer NHL-Reise, in dem er schon seine Absicht erneuert hat, bei uns dabei sein zu wollen. Umso schöner ist es, dass es jetzt funktioniert mit seiner WM-Teilnahme.“

Um den Kaderplatz für Stützle zu schaffen, wurde mit Marcel Noebels von den Eisbären Berlin noch am Freitagabend ein anderer (und nicht bereits bei der IIHF registrierter) Stürmer aus dem deutschen Aufgebot gestrichen. „Wir haben uns die Rollen in unserem Team angeschaut und nun diese Entscheidung getroffen“, kommentierte Kreis die Personalie. Noebels habe diese „professionell aufgenommen, auch wenn er natürlich enttäuscht ist. Wir zollen ihm jedenfalls Respekt für seine Reaktion und bedanken uns für seinen Einsatz in den vergangenen Tagen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Jordan Murray hat einen neuen Club gefunden. Der Verteidiger, zuletzt in Schwenningen unter Vertrag, unterschrieb beim Klagenfurter AC (ICE HL). Vor seinem Engagement bei den Wild Wings hatte der Kanadier auch für Wolfsburg und Mannheim in der DEL gespielt.
  • vor 2 Tagen
  • Der 23-jährige Stürmer Alexander Komov (38 Spiele, fünf Punkte) erhält einen neuen Vertrag bei Nord-Oberligist Moskitos Essen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach der Verpflichtung von Head Coach Bill Peters nimmt das Trainerteam der Augsburger Panther (PENNY DEL) weiter Form an. Auch 2025/26 wird Thomas Dolak weiter als Assistant Coach fungieren. Der 46-Jährige kam im Sommer 2024 aus Düsseldorf. Außerdem wechselt U15-Coach Mika Wendell zu den Profis.
  • vor 3 Tagen
  • Der Österreicher Vinzenz Rohrer hat einen über drei Jahre laufenden Entry-Level-Vertrag bei den Montreal Canadiens unterschrieben. Der 20-Jährige, der 2022 an #75 von den Habs gedraftet wurde, spielte zuletzt bei den ZSC Lions (Schweiz) und hat schon zwei WM-Turniere für Österreich bestritten.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Marko Sakic verlängerte der bisherige Co-Trainer der EV Lindau Islanders seinen Vertrag beim Süd-Oberligisten und bleibt damit der Assistent von Cheftrainer Michael Baindl, der dem Club ebenfalls erhalten bleibt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.