Anzeige
Montag, 12. Mai 2025

DEL2-Absteiger mit Weichenstellung Nachfolger von Craig Streu: Felix Schütz ist der neue Cheftrainer der Selber Wölfe

Felix Schütz ist der neue Cheftrainer der Selber Wölfe.
Foto: Mario Wiedel

Felix Schütz ist der neue Cheftrainer von DEL2-Absteiger Selber Wölfe. Das teilten die Oberfranken am Montagabend mit. Als Aktiver ist der ehemalige Nationalstürmer Schütz nicht nur in Deutschland, sondern auch international in Nordamerika (unter anderem 153 Spiele in der AHL), in Schweden (71 Spiele in der SHL), in Russland und in Lettland (120 Spiele in der KHL) erfolgreich aktiv gewesen. 220-mal trug er im Seniorenbereich den Bundesadler auf der Brust und war Teil der Olympia-Silberhelden von Pyeongchang 2018. In Deutschland absolvierte er in der DEL 378 Spiele für die Adler Mannheim, die Straubing Tigers, die Kölner Haie, den EHC München und den ERC Ingolstadt.

Als Trainer steht der gebürtige Erdinger noch am Anfang seiner Karriere, durfte erste Erfahrungen bei seinem Heimatverein in der Bayernliga sammeln. „Ich durfte in meiner Karriere unter sehr vielen guten Trainern, unter anderem Don Jackson, spielen. Da waren die unterschiedlichsten Typen bis hin zum harten Hund alter Schule dabei. Mit zunehmendem Alter interessierte ich mich auch immer mehr dafür, was die Trainer machen, wie sie mit bestimmten Situationen umgehen, wie sie reagieren und wie sie auf die Mannschaft und die einzelnen Spieler eingehen. Da konnte ich viel mitnehmen. Letztendlich muss man aber seinen eigenen Stil entwickeln“, so Schütz, der beim Absteiger in der Oberliga Süd vor einer herausfordernden Aufgabe steht.

„Zuerst einmal gilt es natürlich zu analysieren, wie die Mannschaft zusammengesetzt ist, ehe man sich auf ein System festlegt. Grundsätzlich möchte ich aber schnelles, offensives Eishockey spielen lassen. Dazu müssen die Spieler viel Schlittschuhlaufen, mutig spielen und die Verteidiger sollen das Spiel schnell machen“, erklärt Schütz über sein Spielsystem. Offiziell ist der Kader des Absteigers in Liga drei noch leer. Insgesamt ist von einem sehr großen Umbruch beim künftigen Drittligisten auszugehen.
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 23 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.