Anzeige
Mittwoch, 14. Mai 2025

Transfer nach München fix Red Bulls bestätigen Verpflichtung von Meister-Stürmer Gabriel Fontaine aus Berlin

Wechsel bestätigt: Gabriel Fontaine stürmt künftig für München.
Foto: City-Press

Gabriel Fontaine trägt in der kommenden Saison das Trikot des viermaligen deutschen Meisters EHC Red Bull München. Das bestätigte der Club aus der PENNY DEL am Mittwochvormittag – Eishockey NEWS berichtete vorab. Der 28-jährige kanadische Stürmer wechselt vom amtierenden Meister Eisbären Berlin in die bayerische Landeshauptstadt. Dort überzeugte er gleich in seiner ersten PENNY-DEL-Saison mit 22 Toren und 27 Assists in 56 Spielen inklusive Playoffs und Meistertitel. Sein Abschied aus der Hauptstadt war kurz vor der Transfermeldung aus München von den Eisbären bestätigt worden.

Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, sagt: „Gabriel hat in seiner ersten DEL-Saison gezeigt, dass er zu den absoluten Top-Spielern dieser Liga gehört. Seine läuferischen und körperlichen Qualitäten werden unserem Spiel helfen." Fontaine wurde 2016 beim NHL-Draft in der sechsten Runde von den New York Rangers gedraftet und spielte anschließend mehrere Jahre für deren AHL-Team Hartford Wolf Pack. Nach Stationen bei den Colorado Eagles und dem finnischen Erstligisten Lukko Rauma wechselte der vielseitige Center im Sommer 2024 zu den Eisbären Berlin in die höchste deutsche Eishockeyliga. In München erhält der 1,85 Meter große und 92 Kilogramm schwere Linksschütze die achte Ausländerlizenz und einen Vertrag über zwei Jahre. In der PENNY DEL dürfen pro Spiel maximal neun ausländische Spieler auf dem Spielberichtsbogen stehen, insgesamt darf ein Club bis zu elf ausländische Spieler im Kader haben.

Eisbären-Sportdirektor Stéphane Richer sagt zum Abschied des Stürmers aus Berlin: „Wir hätten gerne mit Gabriel verlängert. Er hat in seiner ersten Saison in Deutschland direkt überzeugt und alle Erwartungen erfüllt. Gabriel hatte eine wichtige Rolle innerhalb unserer Mannschaft und einen großen Anteil am Titelgewinn.“
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 20 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 23 Stunden
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
  • vor 23 Stunden
  • Zum ersten Mal werden Ende August vier Teams aus der PENNY DEL am traditionellen Eishockey-Vorbereitungsturnier der Dresdner Eislöwen teilnehmen. Neben den Eislöwen als DEL-Aufsteiger werden die Löwen Frankfurt, Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei sein.
  • [mehr]
  • gestern
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen), zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.