Anzeige
Donnerstag, 15. Mai 2025

Personalien aus PENNY DEL/DEL2 Augsburg verabschiedet Reul, Blumenschein und Bast – Seidel nach Weißwasser, Dybowski zu den Pinguinen

Jason Bast trug für eine Saison das Trikot der Augsburger Panther.
Foto: City-Press

Die nächsten drei Abgänge in Augsburg. Auch Dennis Reul, Kristian Blumenschein und Jason Bast werden die Panther verlassen. Defender Dennis Reul wechselte im vergangenen Sommer in der Fuggerstadt und absolvierte 50 Partien im Panther-Dress und verbuchte ein Tor und eine Vorlage. Nach einer Saison in Augsburg ist auch für Kristian Blumenschein wieder Schluss. Insgesamt 40-mal lief der 28-jährige Verteidiger für die Panther auf, legte dabei vier Treffer vor. Stürmer Jason Bast kam auf 44 Spiele (sieben Tore, zwölf Vorlagen) und wird die Fuggerstadt ebenfalls nach einer Saison wieder verlassen.
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 


Die Lausitzer Füchse haben auf der Torhüterposition nachgelegt und Pascal Seidel verpflichtet. Der 22-Jährige stand zuletzt bei den Straubing Tigers (PENNY DEL) unter Vertrag, kam dort in der abgelaufenen Spielzeit jedoch nicht zum Einsatz. Bei den Starbulls Rosenheim stand Seidel in zwei Spielen zwischen den Pfosten und parierte dabei 87,5 Prozent der gegnerischen Torschüsse. Die DEL2 kennt der gebürtigen Neusser, der den Nachwuchs der Düsseldorfer EG durchlief, zudem bereits aus seiner Zeit bei den Dresdner Eislöwen. Während der Saison 2023/24 hütete der Linksfänger zwölfmal das Gehäuse der Sachsen (Fangquote 90,5 Prozent). „Ich möchte mit vollem Einsatz dazu beitragen, dass wir gemeinsam eine erfolgreiche Saison spielen“, äußerte sich Seidel selbst zu seinem Wechsel.

Innerhalb der DEL2 wechselt Verteidiger Zack Dybowski aus Rosenheim nach Krefeld. Eishockey NEWS berichtete bereits vorab über einen möglichen Transfer. In der abgelaufenen Spielzeit trug der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass in 57 Hauptrunden- und Playoff-Partien das Trikot der Starbulls und netzte dabei sechsmal ein. 27 weitere Treffer bereitete der Rechtsschütze vor und war damit hinter Shane Hanna der zweitbeste Defender im Team von Cheftrainer Jari Pasanen. Krefeld wird nun die zweite DEL2-Station für den 28-Jährigen. „Dybowski ist ein guter Zwei-Wege-Verteidiger, der sich auf beiden Seiten des Eises wohlfühlt. Er ist sowohl in Über- als auch in Unterzahl eine zuverlässige Option“, so Peter Draisaitl, Sportlicher Leiter der Pinguine.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 52 Minuten
  • Die Eispiraten Crimmitschau sind der Lizenzierung in der DEL2 für 2025/26 einen Schritt näher: Der Stadtrat gab am Donnerstagabend einstimmig Grünes Licht für einen Stadionnutzungsvertrag bis 2031. Dieser soll am Freitag unterzeichnet werden. Die Eispiraten haben dann offiziell wieder ein Stadion.
  • vor einer Stunde
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • gestern
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.