Anzeige
Freitag, 16. Mai 2025

PENNY-DEL-Personalien Mannheim holt Solow, Bremerhaven hält Byström – Butcher bleibt in München, McKenzie in Straubing

Zach Solow 2022 mit dem Kelly Cup, dem Meistertitel in der drittklasigen ECHL.
Foto: IMAGO/imagn images/Landon Bost/Naples Daily News

(Update: 15.00): Die Adler Mannheim haben mit dem Amerikaner Zach Solow von den Toronto Marlies einen weiteren Stürmer nun auch offiziell unter Vertrag genommen. Mehre Medien, darunter der Mannheimer Morgen und Eishockey NEWS hatten darüber vorab berichtet. Der 26-Jährige, der sowohl auf der Center- als auch auf der Flügelposition eingesetzt werden kann, erhält einen Einjahresvertrag. Solow, 1,75 Meter groß und 84 Kilogramm schwer, schloss sich nach seiner Zeit in der NCAA dem AHL-Team Chiago Wolves an, wurde aber kurz darauf zu den Milwaukee Admirals transferiert. Für beide AHL-Teams absolvierte der in Naples (Florida) geborene US-Amerikaner insgesamt 33 Spiele, von einem NHL-Club wurde er nicht gedraftet. In der Saison 2021/22 bestritt Solow aber auch 50 Partien für die Florida Everblades, mit denen er 2022 an der Seite von Lukas Kälble den Kelly Cup in der ECHL gewann. Trainer Dallas Eakins schreibt ihm Führungsqualitäten zu. In der abgelaufenen Spielzeit kam Solow in 52 Hauptrundenspielen auf lediglich sechs Tore und 13 Vorlagen und war damit teamintern auf Rang 12 zu finden.

Die Straubing Tigers gaben den Verbleib von Stürmer Skyler McKenzie bekannt. Der 27-jährige Kanadier aus Sherwood Park, Alberta, wechselte zur Saison 2024/25 von den Fischtown Pinguins Bremerhaven nach Straubing. In seiner ersten Spielzeit am Pulverturm erzielte der Stürmer 13 Scorer-Punkte.

Red Bull München hat wie von Eishockey NEWS in der aktuellen Printausgabe vermeldet, den Verbleib von Verteidiger Will Butcher bestätigt. Butcher wechselte Ende November letzten Jahres während des laufenden Spielbetriebs vom kasachischen KHL-Club Barys Astana zu den Red Bulls. Insgesamt kam NHL-erfahrene Mann, der 280-mal für New Jersey und Buffalo aufgelaufen war, auf 37 Einsätze in der PENNY DEL, in denen ihm 14 Scorerpunkte gelangen. Der US-Amerikaner nimmt die neunte Ausländerlizenz der Red Bulls in Anspruch.

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven vermelden die Vertragsverlängerung mit Ludwig Byström und gleichzeitig den Abgang von Anders Grönlund. Byström war im Januar von MoDo Hockey zu den Pinguins gewechselt und hatte in 20 Hauptrundenspielen drei Tore erzielt und vier vorbereitet. In fünf Playoff-Spielen kam er auf eine Vorlage. Sein Landsmann Grönlund spielte seine zweite Saison in Bremerhaven. Er war 2023 von Frölunda Göteborg nach Bremerhaven gekommen. Er erzielte in der vergangenen Spielzeit in 37 Hauptrundenspielen ein Tor und gab neun Vorlagen, dazu kamen sechs punktlose Playoff-Spiele.

Die Dresdner Eislöwen halten die jungen Goalies Paul Stocker (19/zwei DEL2-Einsätze) und Marvin Berbner (19/noch ohne Spiel im Profibereich). Neu im Torhütergespann ist Clemens Stocker. Wie sein älterer Bruder Paul wurde er in München geboren und hat den Nachwuchs der Starbulls Rosenheim durchlaufen. Der 17-Jährige hütete in der abgelaufenen Spielzeit das Tor der Starbulls-U20. Matthias Roos, Sportdirektor der Eislöwen: „Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung von Paul und Marvin, die großen Anteil am guten Abschneiden der U20 in der abgelaufenen Saison hatten. Mit Clemens Stocker bekommen wir nun einen weiteren talentierten Torhüter, der mit Marvin Berbner das Tor unserer U20 hüten wird. Paul wird für einen Kooperationspartner in der Oberliga lizenziert.“

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 21 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.