Anzeige
Montag, 19. Mai 2025

Bester Spieler des Landes Vor WM-Showdown gegen Deutschland: Dänischer Verband kündigt Ankunft von NHL-Starstürmer Nikolaj Ehlers an

Erst am Samstag scheiterte Nikolaj Ehlers (29) mit den Winnipeg Jets in den NHL-Playoffs. Dennoch hat Dänemarks bester Eishockeyspieler seine Zusage für eine WM-Teilnahme gegeben.
Foto: IMAGO/Imagn Images/James Carey Lauder

Schon seit Samstag ist – unabhängig vom Ausgang des sechsten deutschen Gruppenspiels gegen Tschechien – klar: Das deutsche Nationalteam muss am Dienstagabend (20.20 Uhr; live bei ProSieben, MagentaSport und Sportdeutschland.TV) beim WM-Turnier in Herning ein „Endspiel“ um den Viertelfinaleinzug gegen die dänischen Gastgeber bestreiten, eine Niederlage nach 60 Minuten wird dabei das Vorrundenaus bedeuten. Die Dänen tankten zuletzt mit drei Erfolgen in Folge und 19 erzielten Toren während der Siegesserie reichlich Selbstvertrauen – und erhalten aller Voraussicht nach nun auch noch namhafte Verstärkung für den Showdown gegen die DEB-Auswahl: Wie der dänische Verband am Montag mitteilte, hat mit Nikolaj Ehlers der mit Abstand beste Eishockeyspieler des Landes seine Zusage für eine kurzfristige WM-Teilnahme gegeben. Wenn alles nach Plan laufe, werde der 29-jährige Linksaußen rechtzeitig zum Duell gegen Deutschland eintreffen.

Die Ankündigung überrascht nicht nur wegen Ehlers’ nun ausgelaufenem Vertrag in der National Hockey League, sondern auch deshalb, weil seine Winnipeg Jets erst am Samstag in den Playoffs gescheitert waren – bei DEB-Starstürmer Tim Stützle etwa lag zwischen dem Saisonaus und der WM-Freigabe mehr als eine Woche. Ehlers nimmt darüber hinaus in Kauf, womöglich für nur ein einziges Match zum Turnier nachzureisen. Unabhängig davon stellt der Sohn des ehemaligen DEL-Profis Heinz Ehlers eine potenziell riesige Verstärkung für die Dänen dar. Hinter Nikolaj Ehlers liegt mit insgesamt 70 Scorer-Punkten (29 Treffer, 41 Assists) bei 77 Einsätzen die bis dato produktivste Saison seiner NHL-Laufbahn, in 29 WM-Partien kommt der Linksschütze auf bärenstarke 26 Torbeteiligungen. Vor Ehlers war mit Jonas Røndbjerg (Vegas Golden Knights) bereits ein anderer in Nordamerika tätiger Angreifer nachnominiert worden, der beim jüngsten 6:3-Erfolg über Norwegen prompt doppelt traf.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.